Definition der Zungenrede (Speaking in Tongues)

Definition der Zungenrede (Speaking in Tongues)
Judy Hall

Definition der Zungenrede (Speaking in Tongues)

Das "Zungenreden" ist eine der übernatürlichen Gaben des Heiligen Geistes, die in 1. Korinther 12,4-10 erwähnt werden:

Es sind aber verschiedene Gaben, aber ein und derselbe Geist; ... Einem jeden ist die Offenbarung des Geistes zum allgemeinen Wohl gegeben; denn dem einen ist durch den Geist die Rede der Weisheit gegeben, einem anderen die Rede der Erkenntnis nach demselben Geist, einem anderen der Glaube durch denselben Geist, einem anderen die Gabe der Heilung durch denselben Geist, einem anderen das Wirken von Wundern, einem anderenProphetie, einem anderen die Fähigkeit, zwischen Geistern zu unterscheiden, einem anderen verschiedene Arten von Zungen, einem anderen die Auslegung von Zungen. (ESV)

"Glossolalie" ist der allgemein akzeptierte Begriff für das Sprechen in Zungen. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Zungen" oder "Sprachen" und "sprechen". Obwohl nicht ausschließlich, wird das Sprechen in Zungen heute vor allem von pfingstlichen Christen praktiziert. Glossolalie ist die "Gebetssprache" der Pfingstkirchen.

Einige Christen, die in Zungen sprechen, glauben, dass sie in einer existierenden Sprache sprechen. Die meisten glauben, dass sie eine himmlische Sprache sprechen. Einige Pfingstgemeinden, darunter die Assemblies of God, lehren, dass das Sprechen in Zungen der erste Beweis für die Taufe im Heiligen Geist ist.

Während die Southern Baptist Convention erklärt, dass es "keine offizielle SBC-Ansicht oder Haltung" zur Frage des Zungenredens gibt, lehren die meisten südbaptistischen Kirchen, dass die Gabe des Zungenredens mit der Vollendung der Bibel aufgehört hat.

Siehe auch: Salbungsöl in der Bibel

Zungenrede in der Bibel

Die Taufe im Heiligen Geist und das Sprechen in Zungen erlebten die frühen Christen erstmals am Pfingsttag: An diesem Tag, der in Apostelgeschichte 2,1-4 beschrieben wird, wurde der Heilige Geist auf die Jünger ausgegossen, und Feuerzungen fielen auf ihre Köpfe:

Siehe auch: Jakobus der Geringere: Der obskure Apostel Christi Und als der Pfingsttag kam, waren sie alle an einem Ort versammelt, und plötzlich kam ein Brausen vom Himmel wie ein starker, rauschender Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen geteilte Zungen wie von Feuer, die sich auf einen jeden von ihnen legten; und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist ihnen eingab. (ESV)

In Apostelgeschichte, Kapitel 10, fiel der Heilige Geist auf das Haus des Kornelius, als Petrus ihnen die Botschaft von der Erlösung durch Jesus Christus verkündete. Während er sprach, begannen Kornelius und die anderen in Zungen zu reden und Gott zu loben.

Die folgenden Verse in der Bibel beziehen sich auf das Sprechen in Zungen: Markus 16,17; Apostelgeschichte 2,4; Apostelgeschichte 2,11; Apostelgeschichte 10,46; Apostelgeschichte 19,6; 1. Korinther 12,10; 1. Korinther 12,28; 1. Korinther 12,30; 1. Korinther 13,1; 1. Korinther 13,8; 1. Korinther 14,5-29.

Verschiedene Arten von Zungen

Obwohl es selbst für einige Gläubige, die das Zungenreden praktizieren, verwirrend ist, lehren viele Pfingstgemeinden drei Unterscheidungen oder Arten des Zungenredens:

  • Das Reden in Zungen als übernatürliche Ausgießung und Zeichen für Ungläubige (Apostelgeschichte 2,11).
  • Das Reden in Zungen zur Stärkung der Gemeinde, was eine Auslegung der Zungen erfordert (1. Korinther 14,27).
  • Das Reden in Zungen als private Gebetssprache (Römer 8,26).

Sprechen in Zungen auch bekannt als

Zungenrede; Glossolalie, Gebetssprache; Beten in Zungenrede.

Beispiel

In der Apostelgeschichte wird Petrus am Pfingsttag Zeuge, wie sowohl Juden als auch Heiden mit dem Heiligen Geist erfüllt werden und in Zungen sprechen.

Cite this Article Format Your Citation Fairchild, Mary. "Speaking in Tongues." Learn Religions, Apr. 5, 2023, learnreligions.com/speaking-in-tongues-700727. Fairchild, Mary. (2023, April 5). Speaking in Tongues. Retrieved from //www.learnreligions.com/speaking-in-tongues-700727 Fairchild, Mary. "Speaking in Tongues." Learn Religions. //www.learnreligions.com/speaking-in-tongues-700727 (accessed25. Mai 2023). Zitat kopieren



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.