Eschenbaummagie und Folklore

Eschenbaummagie und Folklore
Judy Hall

Die Esche wird seit langem mit Weisheit, Wissen und Wahrsagerei in Verbindung gebracht. In einer Reihe von Legenden wird sie mit den Göttern in Verbindung gebracht und gilt als heilig.

Siehe auch: Ist Glücksspiel eine Sünde? Finden Sie heraus, was die Bibel dazu sagt

Wussten Sie schon?

  • Neugeborene auf den Britischen Inseln bekamen manchmal einen Löffel Aschesaft, bevor sie das Bett ihrer Mutter zum ersten Mal verließen, um Krankheiten und Kindersterblichkeit vorzubeugen. Das Einlegen von Aschebeeren in eine Wiege schützt das Kind davor, als Wechselbalg von bösartigen Fae entführt zu werden.
  • In der Mythologie wachten fünf Bäume über Irland, von denen drei Eschen waren, die oft in der Nähe von heiligen Brunnen und Quellen wachsen.
  • In der nordischen Mythologie war Yggdrasil ein Eschenbaum, und seit der Zeit von Odins Tortur wurde die Esche oft mit Wahrsagerei und Wissen in Verbindung gebracht.

Gottheiten und der Eschenbaum

In der nordischen Überlieferung hing Odin neun Tage und Nächte lang an Yggdrasil, dem Weltenbaum, um Weisheit zu erlangen. Yggdrasil war eine Esche, und seit Odins Tortur wird die Esche oft mit Wahrsagerei und Wissen in Verbindung gebracht. Sie ist ewig grün und steht mitten in Asgard.

Daniel McCoy von Norse Mythology for Smart People sagt,

In den Worten des altnordischen Gedichtes Völuspá Yggdrasil ist "der Freund des klaren Himmels", so hoch, dass seine Krone über die Wolken ragt, schneebedeckt wie die höchsten Berge, und "der Tau, der in den Tälern fällt", gleitet an seinen Blättern ab. Hávamál fügt hinzu, dass der Baum "windig" ist, umgeben von häufigen, heftigen Winden in seinen Höhen. "Niemand weiß, wo seine Wurzeln verlaufen", denn sie reichen bis hinunter in die Unterwelt, die niemand (außer Schamanen) sehen kann, bevor er oder sie stirbt. Die Götter halten ihren täglichen Rat am Baum ab".

Der Speer von Odin wurde aus einem Eschenbaum gefertigt, wie es in der nordischen Dichtung Eddas heißt.

In einigen keltischen Legenden wird sie auch als ein dem Gott Lugh geweihter Baum angesehen, der in Lughnasadh gefeiert wird. Lugh und seine Krieger trugen in einigen Volksmärchen Speere aus Esche. Aus der griechischen Mythologie gibt es eine Sage von den Meliae; diese Nymphen wurden mit Uranus in Verbindung gebracht und sollen in der Esche wohnen.

Aufgrund ihrer engen Verbindung nicht nur mit dem Göttlichen, sondern auch mit dem Wissen, kann die Esche für eine Vielzahl von Zaubersprüchen, Ritualen und anderen Arbeiten verwendet werden. Die Esche erscheint als Nion im keltischen Ogham-Alphabet, einem System, das auch für die Wahrsagerei verwendet wird. Die Esche ist einer der drei Bäume, die den Druiden heilig waren (Esche, Eiche und Dorn), und verbindet das innere Selbst mit den äußeren Welten. Sie ist ein Symbol fürVerbindungen und Kreativität sowie von Übergängen zwischen den Welten.

Andere Eschenbaum-Legenden

Einige magische Traditionen besagen, dass das Blatt eines Eschenbaums Glück bringt. Tragen Sie eines in Ihrer Tasche - die mit einer geraden Anzahl von Blättchen darauf sind besonders glücklich.

In einigen volksmagischen Traditionen wird das Eschenblatt verwendet, um Hautkrankheiten wie Warzen oder Furunkel zu beseitigen. Alternativ kann man eine Nadel in der Kleidung tragen oder drei Tage lang eine Stecknadel in der Tasche mit sich führen und dann die Nadel in die Rinde eines Eschenbaums stechen - die Hautkrankheit erscheint als Knubbel am Baum und verschwindet bei der Person, die sie hatte.

Neugeborene auf den Britischen Inseln bekamen manchmal einen Löffel Aschesaft, bevor sie das Bett ihrer Mutter zum ersten Mal verließen. Man glaubte, dass dies Krankheiten und Kindersterblichkeit verhindern würde. Legt man Aschebeeren in eine Wiege, schützt sie das Kind davor, von bösartigen Fae als Wechselbalg entführt zu werden.

Siehe auch: Die Geschichte von Esther in der Bibel

In der Mythologie wachten fünf Bäume über Irland, von denen drei Eschen waren. Die Esche wächst oft in der Nähe von heiligen Brunnen und Quellen. Interessanterweise glaubte man auch, dass Ernten, die im Schatten eines Eschenbaums wuchsen, von minderer Qualität waren. In einigen europäischen Volksüberlieferungen wird die Esche als beschützend, aber auch als bösartig angesehen. Wer einer Esche Schaden zufügt, dem drohtselbst das Opfer unangenehmer übernatürlicher Umstände.

In Nordengland glaubte man, dass eine Jungfrau, die Eschenblätter unter ihr Kopfkissen legte, prophetische Träume über ihren zukünftigen Liebhaber haben würde. In einigen druidischen Traditionen ist es üblich, aus einem Eschenzweig einen magischen Stab zu fertigen, der im Wesentlichen eine tragbare Version eines Weltenbaums darstellt und den Benutzer mit den Reichen der Erde und des Himmels verbindet.

Der keltische Baummonat der Esche, oder Nion fällt vom 18. Februar bis zum 17. März und ist eine gute Zeit für magische Handlungen im Zusammenhang mit dem inneren Selbst.

Cite this Article Format Your Citation Wigington, Patti. "Ash Tree Magic and Folklore." Learn Religions, Apr. 5, 2023, learnreligions.com/ash-tree-magic-and-folklore-2562175. Wigington, Patti. (2023, April 5). Ash Tree Magic and Folklore. Retrieved from //www.learnreligions.com/ash-tree-magic-and-folklore-2562175 Wigington, Patti. "Ash Tree Magic and Folklore." Learn Religions.//www.learnreligions.com/ash-tree-magic-and-folklore-2562175 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitierweise



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.