Definition von Moschee oder Masjid im Islam

Definition von Moschee oder Masjid im Islam
Judy Hall

"Moschee" ist die englische Bezeichnung für ein muslimisches Gotteshaus, das einer Kirche, Synagoge oder einem Tempel in anderen Religionen entspricht. Der arabische Begriff für dieses muslimische Gotteshaus ist "masjid", was wörtlich "Ort der Niederwerfung" (beim Gebet) bedeutet. Moscheen sind auch als islamische Zentren, islamische Gemeindezentren oder muslimische Gemeindezentren bekannt. Während des Ramadan verbringen Muslime viel Zeit in der masjid, oderMoschee, für besondere Gebete und Gemeindeveranstaltungen.

Siehe auch: Joseph: Vater von Jesus auf Erden

Einige Muslime bevorzugen den arabischen Begriff und raten davon ab, das Wort "Moschee" im Englischen zu verwenden. Dies beruht zum Teil auf dem Irrglauben, dass das englische Wort von dem Wort "mosquito" abgeleitet ist und eine abwertende Bezeichnung darstellt. Andere ziehen es einfach vor, den arabischen Begriff zu verwenden, da er den Zweck und die Aktivitäten einer Moschee in Arabisch, der Sprache des Korans, besser beschreibt.

Moscheen und die Gemeinschaft

Moscheen sind überall auf der Welt zu finden und spiegeln oft die lokale Kultur, das Erbe und die Ressourcen der Gemeinde wider. Obwohl Moscheen unterschiedlich gestaltet sind, gibt es einige Merkmale, die fast alle Moscheen gemeinsam haben. Abgesehen von diesen grundlegenden Merkmalen können Moscheen groß oder klein, einfach oder elegant sein. Sie können aus Marmor, Holz, Lehm oder anderen Materialien gebaut sein. Sie können sich über die gesamte Fläche ausbreiten und im InnerenHöfe und Büros, oder sie können aus einem einfachen Raum bestehen.

In muslimischen Ländern kann die Moschee auch Bildungskurse wie Koranunterricht abhalten oder Wohltätigkeitsprogramme wie Lebensmittelspenden für die Armen durchführen. In nicht-muslimischen Ländern kann die Moschee eher die Rolle eines Gemeindezentrums übernehmen, in dem Veranstaltungen, Abendessen und gesellschaftliche Zusammenkünfte sowie Bildungskurse und Studienkreise stattfinden.

Siehe auch: Wann endet die Fastenzeit für Christen?

Der Leiter einer Moschee wird oft als Imam bezeichnet. Oft gibt es einen Vorstand oder eine andere Gruppe, die die Aktivitäten und Gelder der Moschee überwacht. Eine weitere Position in der Moschee ist die des Muezzins, der fünfmal täglich zum Gebet ruft. In muslimischen Ländern ist dies oft eine bezahlte Position, in anderen Ländern kann es sich um eine ehrenamtliche Position unter den Gemeindemitgliedern handeln.

Kulturelle Bindungen innerhalb einer Moschee

Obwohl Muslime an jedem sauberen Ort und in jeder Moschee beten können, haben einige Moscheen einen bestimmten kulturellen oder nationalen Bezug oder werden von bestimmten Gruppen besucht. In Nordamerika kann es beispielsweise in einer einzigen Stadt eine Moschee für afroamerikanische Muslime geben, in einer anderen eine Moschee für eine große südasiatische Bevölkerung - oder sie können nach Sekten in überwiegend sunnitische oder schiitische Moscheen unterteilt sein. Andere Moscheensetzen sich dafür ein, dass sich alle Muslime willkommen fühlen.

Nicht-Muslime sind in der Regel als Besucher in Moscheen willkommen, insbesondere in nicht-muslimischen Ländern oder in touristischen Gebieten. Es gibt einige vernünftige Tipps, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie zum ersten Mal eine Moschee besuchen.

Cite this Article Format Your Citation Huda. "Definition of Mosque or Masjid in Islam." Learn Religions, Aug. 27, 2020, learnreligions.com/mosque-or-masjid-2004458. Huda. (2020, August 27). Definition of Mosque or Masjid in Islam. Retrieved from //www.learnreligions.com/mosque-or-masjid-2004458 Huda. "Definition of Mosque or Masjid in Islam." Learn Religions. //www.learnreligions.com/mosque-or-masjid-2004458 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.