Flaggen muslimischer Länder mit einer Mondsichel

Flaggen muslimischer Länder mit einer Mondsichel
Judy Hall

Es gibt mehrere muslimische Länder, die die Mondsichel und den Stern auf ihrer Nationalflagge zeigen, obwohl die Mondsichel im Allgemeinen nicht als Symbol des Islams angesehen wird. Viele Länder haben das Symbol schon früher in der Geschichte verwendet, aber die Farbe, die Größe, die Ausrichtung und die Gestaltungsmerkmale variieren stark von Land zu Land und während verschiedener Zeiträume. Interessant ist auch diedie ethnische und kulturelle Vielfalt der vertretenen Länder.

Flagge von Algerien

Algerien liegt in Nordafrika und erlangte 1962 die Unabhängigkeit von Frankreich. 99 % der algerischen Bevölkerung sind Muslime, die restlichen 1 % sind Christen und Juden.

Die algerische Flagge ist halb grün und halb weiß, in der Mitte befinden sich ein roter Halbmond und ein roter Stern. Die weiße Farbe steht für Frieden und Reinheit, Grün für Hoffnung und die Schönheit der Natur. Halbmond und Stern symbolisieren den Glauben und sind rot gefärbt, um das Blut derjenigen zu ehren, die im Kampf um die Unabhängigkeit gefallen sind.

Flagge von Aserbaidschan

Aserbaidschan liegt im Südwesten Asiens und erlangte 1991 die Unabhängigkeit von der Sowjetunion. 93 % der Bevölkerung Aserbaidschans sind Muslime, der Rest ist überwiegend russisch-orthodox und armenisch-orthodox.

Die Flagge Aserbaidschans besteht aus drei gleich großen horizontalen Streifen in Blau, Rot und Grün (von oben nach unten). In der Mitte des roten Streifens befinden sich ein weißer Halbmond und ein achtzackiger Stern. Der blaue Streifen steht für das türkische Erbe, Rot für den Fortschritt und Grün für den Islam. Der achtzackige Stern steht für die acht Zweige des Turkvolkes.

Siehe auch: Die verborgene Matze: Afikomen und seine Rolle bei Pessach

Flagge der Komoren

Die Komoren sind eine Inselgruppe im südlichen Afrika, die zwischen Mosambik und Madagaskar liegt. 98 % der Bevölkerung der Komoren sind Muslime, der Rest ist römisch-katholisch.

Die Flagge der Komoren ist relativ neu, da sie zuletzt 2002 geändert und angenommen wurde. Sie zeigt vier horizontale Streifen in Gelb, Weiß, Rot und Blau (von oben nach unten). An der Seite befindet sich ein grünes, gleichschenkliges Dreieck mit einem weißen Halbmond und vier Sternen darin. Die vier Farbstreifen und die vier Sterne stehen für die vier Hauptinseln des Archipels.

Flagge von Malaysia

Malaysia liegt in Südostasien. 60 % der Bevölkerung Malaysias sind Muslime. Von den übrigen sind 20 % Buddhisten, 9 % Christen und 6 % Hindus. Daneben gibt es kleinere Bevölkerungsgruppen, die Konfuzianismus, Taoismus und andere traditionelle chinesische Religionen praktizieren.

Die malaysische Flagge wird "Stripes of Glory" (Streifen des Ruhmes) genannt. Die vierzehn horizontalen Streifen (rot und weiß) stehen für die Gleichberechtigung der Gliedstaaten und der Bundesregierung von Malaysia. In der oberen Ecke befindet sich ein blaues Rechteck, das die Einheit des Volkes symbolisiert. Im Inneren befinden sich ein gelber Halbmond und ein gelber Stern; Gelb ist die königliche Farbe der malaysischen Herrscher. Der Stern hat 14 Spitzen, was bedeutetdie Einheit der Mitgliedsstaaten und der Bundesregierung.

Flagge der Malediven

Die Malediven sind eine Gruppe von Atollen (Inseln) im Indischen Ozean, südwestlich von Indien. Die gesamte (100 %) ständige Bevölkerung der Malediven ist muslimisch.

Die Flagge der Malediven hat einen roten Hintergrund, der für die Tapferkeit und das Blut der Helden der Nation steht. In der Mitte befindet sich ein großes grünes Rechteck, das für Leben und Wohlstand steht. In der Mitte befindet sich ein einfacher weißer Halbmond, der für den islamischen Glauben steht.

Flagge von Mauretanien

Mauretanien liegt im Nordwesten Afrikas und wird zu 100 % von Muslimen bewohnt.

Die Flagge Mauretaniens hat einen grünen Hintergrund mit einem goldenen Halbmond und einem Stern. Die Farben der Flagge stehen für das afrikanische Erbe Mauretaniens, da es sich um traditionelle panafrikanische Farben handelt. Grün kann auch für Hoffnung stehen und Gold für den Sand der Sahara. Der Halbmond und der Stern stehen für das islamische Erbe Mauretaniens.

Flagge von Pakistan

Pakistan liegt in Südasien. 96 % der pakistanischen Bevölkerung sind Muslime, der Rest sind Christen und Hindus.

Die pakistanische Flagge ist überwiegend grün, mit einem vertikalen weißen Streifen am Rand. Innerhalb des grünen Bereichs befinden sich eine große weiße Mondsichel und ein Stern. Der grüne Hintergrund steht für den Islam, der weiße Streifen für die religiösen Minderheiten Pakistans. Die Mondsichel steht für den Fortschritt, der Stern für Wissen.

Flagge von Tunesien

Tunesien liegt in Nordafrika. 99 % der tunesischen Bevölkerung sind Muslime, der Rest sind Christen, Juden und Bahai.

Die tunesische Flagge hat einen roten Hintergrund mit einem weißen Kreis in der Mitte, in dem sich ein roter Halbmond und ein roter Stern befinden. Diese Flagge stammt aus dem Jahr 1835 und wurde von der osmanischen Flagge inspiriert. Tunesien war vom späten 16. Jahrhundert bis 1881 Teil des Osmanischen Reiches.

Flagge der Türkei

Die Türkei liegt an der Grenze zwischen Asien und Europa. 99 % der türkischen Bevölkerung sind Muslime; es gibt kleine Gruppen von Christen und Juden.

Das Design der türkischen Flagge geht auf das Osmanische Reich zurück und zeigt einen roten Hintergrund mit einem weißen Halbmond und einem weißen Stern.

Flagge von Turkmenistan

Turkmenistan liegt in Zentralasien und wurde 1991 von der Sowjetunion unabhängig. 99 % der Bevölkerung Turkmenistans sind Muslime, weitere 9 % sind orthodox.

Siehe auch: Ostern - Wie die Mormonen Ostern feiern

Die Flagge Turkmenistans ist eines der detailliertesten Designs der Welt. Die Flagge Turkmenistans hat einen grünen Hintergrund mit einem vertikalen roten Streifen an der Seite. Innerhalb des Streifens befinden sich fünf traditionelle Teppichwebmotive (symbolisch für die berühmte Teppichindustrie des Landes), die über zwei gekreuzten Olivenzweigen angeordnet sind, die die Neutralität des Landes symbolisieren. In der oberen Ecke befindet sich eine weiße Mondsichel(Symbol für eine strahlende Zukunft) und fünf weiße Sterne, die die Regionen Turkmenistans repräsentieren.

Flagge von Usbekistan

Usbekistan liegt in Zentralasien und wurde 1991 von der Sowjetunion unabhängig. 88 % der Bevölkerung Usbekistans sind Muslime, der Rest ist überwiegend orthodox.

Die usbekische Flagge besteht aus drei gleich großen horizontalen Bändern in Blau, Weiß und Grün (von oben nach unten). Blau steht für Wasser und Himmel, Weiß für Licht und Frieden und Grün für Natur und Jugend. Zwischen den einzelnen Bändern verlaufen dünnere rote Linien, die "die Nebenflüsse der Lebenskraft, die durch unsere Körper fließen" (Übersetzung aus dem Usbekischen von Mark Dickens) darstellen. In der oberen linken Ecke,eine weiße Mondsichel als Zeichen des usbekischen Erbes und der Unabhängigkeit sowie 12 weiße Sterne, die entweder die 12 Bezirke des Landes oder die 12 Monate eines Jahres darstellen.

Cite this Article Format Your Citation Huda. "International Flags With a Crescent Moon Symbol." Learn Religions, Aug. 31, 2021, learnreligions.com/international-flags-with-a-crescent-moon-symbol-2004484. Huda. (2021, August 31). International Flags With a Crescent Moon Symbol. Retrieved from //www.learnreligions.com/international-flags-with-a-crescent-moon-symbol-2004484 Huda. "InternationalFlaggen mit einem Mondsichel-Symbol", Religionen lernen //www.learnreligions.com/international-flags-with-a-crescent-moon-symbol-2004484 (Zugriff am 25. Mai 2023).



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.