Erfahren Sie mehr über das Novenengebet zum Heiligen Andreas zu Weihnachten

Erfahren Sie mehr über das Novenengebet zum Heiligen Andreas zu Weihnachten
Judy Hall

Während eine Novene normalerweise ein neuntägiges Gebet ist, wird der Begriff manchmal auch für jedes Gebet verwendet, das über eine Reihe von Tagen hinweg wiederholt wird. Das ist der Fall bei einer der beliebtesten Adventsandachten, der Weihnachtsnovene des Heiligen Andreas.

15 Mal pro Tag vom 30. November bis Weihnachten

Die Sankt-Andreas-Weihnachtsnovene wird oft einfach "Weihnachtsnovene" oder "Vorweihnachtsgebet" genannt, weil sie vom Fest des Heiligen Apostels Andreas (30. November) bis Weihnachten jeden Tag 15 Mal gebetet wird. Sie ist eine ideale Adventsandacht; der erste Adventssonntag ist der Sonntag, der dem Fest des Heiligen Andreas am nächsten liegt.

Siehe auch: Was ist Mu in der zen-buddhistischen Praxis?

Es ist eigentlich nicht an den Heiligen Andreas gerichtet

Die Novene ist zwar mit dem Fest des Heiligen Andreas verbunden, richtet sich aber nicht an den Heiligen Andreas, sondern an Gott selbst und bittet ihn, unsere Bitten zu Ehren der Geburt seines Sohnes an Weihnachten zu erfüllen. Sie können das Gebet alle 15 Mal auf einmal sprechen oder es nach Bedarf aufteilen (vielleicht fünf Mal zu jeder Mahlzeit).

Siehe auch: Die 12 Apostel Jesu und ihre Eigenschaften

Eine ideale Familienandacht für den Advent

Die Weihnachtsnovene zum Heiligen Andreas, die in der Familie gebetet wird, ist eine sehr gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Kinder auf die Adventszeit zu lenken.

Die Weihnachtsnovene zum Heiligen Andreas

Gegrüßt und gesegnet sei die Stunde und der Augenblick, in dem der Sohn Gottes von der reinsten Jungfrau Maria um Mitternacht in Bethlehem in klirrender Kälte geboren wurde. Erhöre in dieser Stunde, o mein Gott, mein Gebet und erfülle meine Wünsche durch die Verdienste unseres Erlösers Jesus Christus und seiner seligen Mutter. Amen.

Eine Erläuterung der Novene

Die einleitenden Worte dieses Gebetes - "Gegrüßet seist du, gesegnet sei die Stunde und der Augenblick" - mögen auf den ersten Blick seltsam erscheinen, aber sie spiegeln den christlichen Glauben wider, dass die Momente im Leben Christi - seine Empfängnis im Schoß der Jungfrau Maria bei der Verkündigung, seine Geburt in Bethlehem, sein Tod auf dem Kalvarienberg, seine Auferstehung und seine Himmelfahrt - nicht nur etwas Besonderes sind, sondern in einem wichtigen Sinne für die Gläubigen immer noch präsent sindheute.

Die Wiederholung des ersten Satzes dieses Gebetes soll uns gedanklich und geistig in den Stall zu seiner Geburt versetzen, so wie es eine Geburtsikone oder eine Krippe tun soll. Nachdem wir in seine Gegenwart eingetreten sind, legen wir im zweiten Satz unsere Bitte zu den Füßen des neugeborenen Kindes.

Definitionen der verwendeten Wörter

  • Hagel: ein Ausruf, eine Begrüßung
  • Gesegnet: Heilige
  • Am reinsten: fleckenlos, unbefleckt; ein Hinweis auf die unbefleckte Empfängnis Mariens und ihre lebenslange Sündlosigkeit
  • Vouchsafe: etwas zu gewähren, vor allem jemandem, der es nicht von sich aus verdient
  • Begierden: etwas, das man unbedingt will; in diesem Fall kein körperliches oder gefräßiges Verlangen, sondern ein geistiges
  • Verdienste: gute Taten oder tugendhafte Handlungen, die vor Gott wohlgefällig sind
Cite this Article Format Your Citation Richert, Scott P. "The Saint Andrew Christmas Novena Prayer." Learn Religions, Feb. 8, 2021, learnreligions.com/saint-andrew-christmas-novena-542608. Richert, Scott P. (2021, February 8). The Saint Andrew Christmas Novena Prayer. Retrieved from //www.learnreligions.com/saint-andrew-christmas-novena-542608 Richert, Scott P. "The Saint Andrew Christmas NovenaGebet." Religionen lernen. //www.learnreligions.com/saint-andrew-christmas-novena-542608 (Zugriff am 25. Mai 2023). zitiert



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.