Was sind die fünf Gebote der katholischen Kirche?

Was sind die fünf Gebote der katholischen Kirche?
Judy Hall

Die Gebote der Kirche sind Pflichten, die die katholische Kirche von allen Gläubigen verlangt. Sie werden auch als Gebote der Kirche bezeichnet und sind unter Androhung der Todsünde verbindlich, aber es geht nicht darum, sie zu bestrafen. Wie der Katechismus der katholischen Kirche erklärt, soll die Verbindlichkeit "den Gläubigen das unabdingbare Minimum an Gebet und moralischer Anstrengung garantieren, anWenn wir diese Gebote befolgen, wissen wir, dass wir geistig auf dem richtigen Weg sind.

Dies ist die aktuelle Liste der Gebote der Kirche, die im Katechismus der Katholischen Kirche zu finden ist. Traditionell gab es sieben Gebote der Kirche; die beiden anderen sind am Ende dieser Liste zu finden.

Die Sonntagspflicht

Das erste Gebot der Kirche lautet: "Du sollst an den Sonntagen und an den heiligen Pflichttagen der Messe beiwohnen und von der Arbeit ruhen", was oft als Sonntagspflicht bezeichnet wird und die Art und Weise darstellt, in der die Christen das dritte Gebot erfüllen: "Gedenke, dass du den Sabbat heilig hältst". Wir nehmen an der Messe teil und unterlassen jede Arbeit, die uns von der angemessenen Feier der Messe ablenkt.Die Auferstehung Christi.

Siehe auch: Ist Allerheiligen ein heiliger Pflichttag?

Beichte

Das zweite Gebot der Kirche lautet: "Du sollst deine Sünden mindestens einmal im Jahr bekennen": Streng genommen müssen wir nur dann das Sakrament der Beichte empfangen, wenn wir eine Todsünde begangen haben, aber die Kirche fordert uns auf, das Sakrament häufig zu nutzen und es zumindest einmal im Jahr zu empfangen, um uns auf die Erfüllung unserer Osterpflicht vorzubereiten.

Die Osterpflicht

Das dritte Gebot der Kirche lautet: "Du sollst das Sakrament der Eucharistie mindestens in der Osterzeit empfangen". Heute empfangen die meisten Katholiken die Eucharistie bei jeder Messe, die sie besuchen, aber das war nicht immer so. Da das Sakrament der Heiligen Kommunion uns mit Christus und unseren Mitchristen verbindet, verlangt die Kirche, dass wir es mindestens einmal im Jahr empfangen, irgendwann zwischen Palmsonntag undDreifaltigkeitssonntag (der Sonntag nach dem Pfingstsonntag).

Fasten und Abstinenz

Das vierte Gebot der Kirche lautet: "Du sollst die von der Kirche festgesetzten Tage des Fastens und der Enthaltsamkeit einhalten". Fasten und Enthaltsamkeit sind zusammen mit Gebet und Almosengeben mächtige Werkzeuge für die Entwicklung unseres geistlichen Lebens. Heute verlangt die Kirche von den Katholiken, nur am Aschermittwoch und am Karfreitag zu fasten und an den Freitagen der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten. An allen anderen Freitagen derJahr können wir anstelle der Enthaltsamkeit eine andere Buße tun.

Unterstützung für die Kirche

Das fünfte Gebot der Kirche lautet: "Du sollst mithelfen, für die Bedürfnisse der Kirche zu sorgen", und der Katechismus stellt fest, dass dies "bedeutet, dass die Gläubigen verpflichtet sind, für die materiellen Bedürfnisse der Kirche zu sorgen, jeder nach seinen Möglichkeiten". Mit anderen Worten, wir müssen nicht unbedingt den Zehnten geben (zehn Prozent unseres Einkommens), wenn wir es uns nicht leisten können; aber wir sollten auch bereit sein, mehr zu geben, wennUnsere Unterstützung der Kirche kann auch in Form von Zeitspenden erfolgen, und bei beidem geht es nicht nur darum, die Kirche zu erhalten, sondern auch darum, das Evangelium zu verbreiten und andere in die Kirche, den Leib Christi, einzubinden.

Siehe auch: St. Gemma Galgani Schutzpatronin Studenten Leben Wunder

Und zwei weitere...

Traditionell waren die Gebote der Kirche nicht fünf, sondern sieben; die beiden anderen Gebote waren:

  • die Gesetze der Kirche bezüglich der Ehe zu befolgen.
  • Teilnahme an der Mission der Kirche zur Evangelisierung der Seelen.

Beide werden von den Katholiken immer noch verlangt, sind aber nicht mehr in der offiziellen Liste der kirchlichen Gebote des Katechismus enthalten.

Cite this Article Format Your Citation Richert, Scott P. "The 5 Precepts of the Church." Learn Religions, Aug. 28, 2020, learnreligions.com/the-precepts-of-the-church-542232. Richert, Scott P. (2020, August 28). The 5 Precepts of the Church. Retrieved from //www.learnreligions.com/the-precepts-of-the-church-542232 Richert, Scott P. "The 5 Precepts of the Church." Learn Religions.//www.learnreligions.com/the-precepts-of-the-church-542232 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitierweise



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.