Ich bin das Brot des Lebens" - Bedeutung und Bibelstelle

Ich bin das Brot des Lebens" - Bedeutung und Bibelstelle
Judy Hall

Brot des Lebens ist ein Titel, mit dem sich Jesus Christus in Johannes 6,35 selbst beschreibt: "Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungrig sein; wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben" (NLT). Der Satz "Ich bin das Brot des Lebens" ist eine von mehreren "Ich bin"-Aussagen, die Jesus im Johannesevangelium macht.

'Ich bin das Brot des Lebens'

  • In der ganzen Bibel ist das Brot eine symbolische Darstellung der lebenserhaltenden Versorgung durch Gott.
  • Als Jesus der hungrigen Menge sagte, dass er das Brot des Lebens sei, lehrte er seine Anhänger, dass er allein ihre wahre Quelle des geistigen Lebens sei, sowohl in dieser Welt als auch im ewigen Leben, das kommt.
  • Das Brot des Lebens, das Jesus verkörpert, wird niemals verderben, verdirbt nie und geht nie zur Neige.

Predigt "Ich bin das Brot des Lebens" - Johannes 6:35

In Johannes 6 speiste Jesus eine große Menschenmenge - weit mehr als 5.000 Menschen - mit nur fünf Gerstenbroten und zwei Fischen (Johannes 6:1-15). Dieses Wunder versetzte die Menschen in Erstaunen, die erklärten, dass Jesus ein großer Prophet sei - der, den sie erwartet hatten. Doch als Jesus sah, dass die Menschen ihn zwingen wollten, ihr König zu sein, schlich er sich leise davon, um allein in den Bergen zu sein.

Am nächsten Tag machten sich die Menschen auf die Suche nach Jesus, nicht weil sie sein Wunder verstanden hatten, sondern weil er ihren Appetit gestillt hatte. Die Menschen waren in der täglichen Tretmühle gefangen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen und ihre hungrigen Bäuche zu versorgen. Aber Jesus ging es darum, ihre Seelen zu retten. Er sagte ihnen: "Sorgt euch nicht so sehr um vergängliche Dinge wie Essen. Gebt eureEnergie, die das ewige Leben sucht, das euch der Menschensohn geben kann" (Johannes 6:27, NLT).

Lektion: Wenn wir an Jesus Christus als die Quelle unserer geistlichen Existenz glauben, erlangen wir das ewige Leben (Johannes 3,16). Wenn wir an ihn glauben, schenkt er uns geistliches Brot, das nicht verdirbt, und ein Leben in Fülle, das nie endet.

Jesus wollte, dass die Menschen begreifen, wer er ist: "Das wahre Brot Gottes ist der, der vom Himmel herabkommt und der Welt das Leben gibt" (Johannes 6:33; NLT). Wieder verlangte die Menge ein wunderbares Zeichen, wie damals, als Moses dem Volk in der Wüste Manna zu essen gab.

Die Menge sah in Jesus immer noch nur jemanden, der ihre körperlichen Bedürfnisse stillen konnte. Deshalb antwortete Jesus mit dieser kraftvollen und tiefen Wahrheit: "Ich bin das Brot des Lebens, das vom Himmel herabgekommen ist" (Johannes 6:41). Christus erklärte, dass jeder, der im rettenden Glauben zu ihm käme, nie wieder hungrig oder durstig sein würde. Gott würde sie nicht abweisen, denn es sei sein Wille, dass alle zum Glauben an ihn kommen (Verse37-40).

Die Zuhörer wussten, dass Jesus, indem er behauptete, vom Himmel zu kommen, erklärte, er sei Gott, das wahre Brot des Himmels, das allgegenwärtige tägliche Manna, die lebensspendende, ewige Quelle der Versorgung für heute, morgen und alle Ewigkeit.

Die Menschen wollten dieses Brot, aber als Jesus ihnen erklärte, dass er selbst das Brot sei, wurden sie immer beleidigter. Ihre Beleidigung schlug in Abscheu um, als Jesus erklärte, dass er gekommen sei, um sein Fleisch und Blut zu geben - sein Leben zu opfern, damit die Welt ewiges Leben haben könne (Johannes 6:51).

Er erklärte: "Ich sage euch die Wahrheit: Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohns esst und sein Blut trinkt, könnt ihr das ewige Leben nicht in euch haben" (Johannes 6:53, NLT). Diese Lehre war so schwer zu verstehen, dass viele seiner Jünger ihn verließen.

Nur diejenigen, deren geistiges Herz geöffnet war, konnten begreifen, dass das Essen des Fleisches Christi und das Trinken seines Blutes bedeutete, die Bedeutung des Todes Jesu am Kreuz im Glauben zu erfassen.

Lektion: Es ist der Tod Jesu Christi, der den Fluch der Sünde wegnimmt und diejenigen, die seine Vergebung annehmen, vom geistlichen Tod errettet. Das Opfer Christi am Kreuz ermöglicht es uns, das ewige Leben zu empfangen. Für alle, die an ihn glauben und ihn als Erlöser annehmen, ist er das Brot des Lebens.

Das Brot des Lebens im Alten Testament

Die Vorstellung von Brot als Symbol für Gottes Versorgung und Leben war im Alten Testament weit verbreitet. Schon früh, als Gott die Stiftshütte in der Wüste für die Anbetung des Volkes Israel errichtete, gab er die Anweisung, einen Tisch zu bauen, der "Tisch der Schaubrote" genannt wurde. Jeden Sabbat stellten die Priester der Stiftshütte (und später im Tempel) zwölf Brotlaibe auf, die"das Brot der Gegenwart" auf dem Tisch in der Nähe der Gegenwart Gottes im Heiligtum (Levitikus 24,9; Numeri 4,7).

Diese Darbietung des Brotes symbolisierte Gottes ewige Bundesbeziehung zu seinem Volk und seine ständige Fürsorge und Versorgung für die Stämme Israels, die durch die zwölf Brote repräsentiert wurden. Als Jesus seine Predigt darüber hielt, dass er das Brot des Lebens sei, hätten aufmerksame Juden in der Menge die Verbindung zu diesem seit langem praktizierten Aspekt ihres Gottesdienstes hergestellt.

Gott sorgte auch für Manna in der Wüste - eine wundersame tägliche Versorgung mit Nahrung, die vom Himmel gesandt wurde - um die Juden vor dem Hungertod in der Wüste zu bewahren. Im Gegensatz zum Brot des Lebens, das Jesus in Johannes 6 anbot, war Manna eine Nahrung, die am Ende des Tages verdarb:

Da sagte Mose zu ihnen: "Behaltet nichts davon bis zum Morgen." Aber einige von ihnen hörten nicht auf ihn und behielten etwas davon bis zum Morgen. Aber dann war es voller Maden und stank fürchterlich. Mose war sehr zornig auf sie. Daraufhin sammelte das Volk jeden Morgen das Essen ein, jede Familie nach ihrem Bedarf. Und als die Sonne heiß wurde, schmolzen die Flocken, die sie nicht aufgesammelt hatten, und verschwanden.(Exodus 16:19-21, NLT)

Tägliches Gebet

Das Brot des Lebens, das Jesus verkörpert, wird niemals verderben oder zur Neige gehen. Aber wie das Manna in der Wüste ist das lebenserhaltende Brot Jesu dazu bestimmt, von seinen Anhängern täglich empfangen zu werden. Im Neuen Testament lehrte Jesus seine Jünger zu beten: "Unser tägliches Brot gib uns heute" (Matthäus 6:11, ESV).

Wir können darauf vertrauen, dass Gott sich um unsere täglichen Bedürfnisse kümmert, wie Jesus sagte:

"Seht euch die Vögel an: Sie pflanzen nicht, sie ernten nicht, sie lagern nicht in Scheunen, denn euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr für ihn nicht viel wertvoller als sie? Können all eure Sorgen eurem Leben auch nur einen einzigen Augenblick hinzufügen? Und warum solltet ihr euch um eure Kleidung sorgen? Seht euch die Lilien auf dem Feld an und wie sie wachsen. Sie arbeiten nicht und stellen ihre Kleidung nicht her, und doch war Salomo in all seiner Herrlichkeit nicht gekleidet wieUnd wenn Gott sich so wunderbar um die Wildblumen kümmert, die heute hier sind und morgen ins Feuer geworfen werden, dann wird er sich sicher auch um euch kümmern" (Matthäus 6:26-30, NLT).

Zur Ernährung mit dem täglichen Brot gehört auch, dass wir jeden Tag Zeit mit dem Wort Gottes verbringen. Nach der Heiligen Schrift ist das Wort des Herrn wichtiger als die Nahrung, um unser tägliches Leben zu erhalten:

Ja, er hat euch gedemütigt, indem er euch hungern ließ und euch dann mit Manna speiste, einer euch und euren Vorfahren bis dahin unbekannten Speise, um euch zu lehren, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund des Herrn kommt. (Deuteronomium 8:3, NLT)

Nicht nur durch Brot allein

Jesus zeigte uns, wie wichtig es ist, sich auf Gottes Wort zu verlassen, als Satan ihn in der Wüste versuchte. Nachdem der Herr 40 Tage und Nächte lang gefastet hatte, kam der Teufel und verleitete ihn dazu, sich auf seine eigenen Kräfte zu verlassen und Steine in Brote zu verwandeln, die er essen konnte. Aber Jesus widerstand der Verführung des Teufels mit einer kraftvollen Erklärung der Wahrheit Gottes: "Nein! Die Schrift sagt: 'Der Mensch lebt nicht vom Brotsondern durch jedes Wort, das aus dem Mund Gottes kommt" (Matthäus 4:4, NLT).

Siehe auch: Was ist ein Ältester in der Kirche und in der Bibel?

Jesus ließ sich nicht dazu verleiten, sich auf seine eigene Kraft zu verlassen, sondern lebte, um den Willen seines Vaters zu erfüllen: "Ich ernähre mich davon, dass ich den Willen Gottes tue, der mich gesandt hat, und dass ich sein Werk vollende" (Johannes 4:34, NLT).

Christus ist unser Vorbild: Wenn er darauf vertraute, dass Gott für seine täglichen Bedürfnisse sorgt, sollten wir das auch tun.

Wenn wir Gottes Willen gehorchen und nach seinem Wort leben, ernähren wir uns vom Brot des Lebens, das uns unser himmlischer Vater gibt. Die Bibel verspricht, dass Gott treu ist und diejenigen unterstützt, die ihm treu ergeben sind:

Siehe auch: Ismael - Abrahams erster Sohn, Vater der arabischen Völker Einst war ich jung, und jetzt bin ich alt; doch habe ich nie gesehen, dass die Frommen verlassen sind oder ihre Kinder um Brot betteln. (Psalm 37:25, NLT) Zitieren Sie diesen Artikel Formatieren Sie Ihr Zitat Fairchild, Mary. "'Ich bin das Brot des Lebens' Bedeutung und Schrift." Learn Religions, Oct. 27, 2020, learnreligions.com/i-am-the-bread-of-life-sermon-5080111. Fairchild, Mary. (2020, October 27). 'Ich bin das Brot des Lebens' BedeutungFairchild, Mary, "'Ich bin das Brot des Lebens' - Bedeutung und Schrift", Religionen lernen, //www.learnreligions.com/i-am-the-bread-of-life-sermon-5080111 (Zugriff am 25. Mai 2023).



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.