Wer ist Lord Krishna?

Wer ist Lord Krishna?
Judy Hall

"Ich bin das Gewissen im Herzen aller Geschöpfe

Ich bin ihr Anfang, ihr Sein, ihr Ende

Ich bin der Geist der Sinne,

Ich bin die strahlende Sonne unter den Lichtern

Siehe auch: Wann ist der erste Weihnachtstag (in diesem und anderen Jahren)?

Ich bin das Lied in der heiligen Überlieferung,

Ich bin der König der Götter

Siehe auch: Prediger 3 - Für alles gibt es eine Zeit

Ich bin der Priester der großen Seher..."

So beschreibt Lord Krishna Gott in der Heiligen Schrift Gita Und für die meisten Hindus ist er der Gott selbst, das Höchste Wesen oder der Purna Purushottam .

Die mächtigste Inkarnation von Vishnu

Krishna, der große Vertreter der Bhagavad Gita, ist eine der mächtigsten Inkarnationen von Vishnu, der Gottheit der hinduistischen Dreifaltigkeit der Gottheiten. Von allen Vishnu-Avataren ist er der populärste und vielleicht von allen hinduistischen Göttern derjenige, der dem Herzen der Massen am nächsten ist. Krishna war dunkel und extrem gut aussehend. Das Wort Krishna bedeutet wörtlich "schwarz", und schwarz bedeutet auch geheimnisvoll.

Die Bedeutung des Krishna-Seins

Seit Generationen ist Krishna für die einen ein Rätsel, für Millionen jedoch ein Gott, der schon beim Hören seines Namens in Ekstase gerät. Die Menschen betrachten Krishna als ihren Führer, Helden, Beschützer, Philosophen, Lehrer und Freund in einem. Krishna hat das indische Denken, Leben und die Kultur in vielfältiger Weise beeinflusst. Er hat nicht nur die Religion und die Philosophie, sondern auch die Mystik und dieLiteratur, Malerei und Bildhauerei, Tanz und Musik sowie alle Aspekte der indischen Folklore.

Die Zeit des Herrn

Sowohl indische als auch westliche Gelehrte haben inzwischen den Zeitraum zwischen 3200 und 3100 v. Chr. als den Zeitraum akzeptiert, in dem Lord Krishna auf der Erde lebte. Krishna wurde um Mitternacht am Ashtami oder am 8. Tag des Krishnapaksha Der Geburtstag Krishnas wird Janmashtami genannt, ein besonderer Anlass für Hindus, der auf der ganzen Welt gefeiert wird. Die Geburt Krishnas ist an sich ein transzendentales Phänomen, das bei den Hindus Ehrfurcht hervorruft und alle mit seinen überirdischen Ereignissen überwältigt.

Baby Krishna: Killer des Bösen

Die Geschichten über Krishnas Heldentaten sind zahlreich: Der Legende nach tötete Krishna am sechsten Tag seiner Geburt die Dämonin Putna, indem er an ihren Brüsten saugte. In seiner Kindheit tötete er auch viele andere mächtige Dämonen, wie Trunavarta, Keshi, Aristhasur, Bakasur, Pralambasur und andere Im selben Zeitraum tötete er auch Kali Nag ( Kapellkobra ) und machte das heilige Wasser des Flusses Yamuna giftfrei.

Krishnas Kindheitstage

Krishna beglückte die Kuhhirtinnen mit der Glückseligkeit seiner kosmischen Tänze und der gefühlvollen Musik seiner Flöte. 3 Jahre und 4 Monate blieb er in Gokul, dem legendären "Kuhdorf" in Nordindien. Als Kind soll er sehr schelmisch gewesen sein, Quark und Butter gestohlen und seinen Freundinnen Streiche gespielt haben oder gopis Nach Abschluss seiner Lila Nach seinen Heldentaten in Gokul ging er nach Vrindavan und blieb dort, bis er 6 Jahre und 8 Monate alt war.

Einer berühmten Legende zufolge vertrieb Krishna die monströse Schlange Kaliya aus dem Fluss ins Meer. Einem anderen populären Mythos zufolge hob Krishna den Hügel Govardhana mit seinem kleinen Finger hoch und hielt ihn wie einen Regenschirm, um die Bewohner von Vrindavana vor den sintflutartigen Regenfällen zu schützen, die von Lord Indra verursacht wurden, der von Krishna verärgert worden war. Danach lebte er in Nandagram, bis er 10 Jahre alt war.

Krishnas Jugend und Bildung

Krishna kehrte daraufhin nach Mathura, seinem Geburtsort, zurück, tötete seinen bösen Onkel mütterlicherseits, König Kamsa, und alle seine grausamen Gefährten und befreite seine Eltern aus dem Gefängnis. Außerdem setzte er Ugrasen als König von Mathura wieder ein. Er vervollständigte seine Ausbildung und beherrschte die 64 Wissenschaften und Künste in 64 Tagen in Avantipura unter seinem Lehrer Sandipani. Als gurudaksina oder Studiengebühren, gab er ihm Sandipanis toten Sohn zurück. Er blieb in Mathura, bis er 28 Jahre alt war.

Krishna, der König von Dwarka

Krishna kam dann einem Clan von Yadava-Häuptlingen zu Hilfe, die vom König Jarasandha von Magadha verdrängt worden waren. Er siegte mühelos über das Millionenheer von Jarasandha, indem er auf einer Insel im Meer eine uneinnehmbare Hauptstadt, Dwarka, "die Stadt mit den vielen Toren", errichtete. Die Stadt an der Westspitze von Gujarat ist heute im Meer versunken, wie das Epos Mahabharata berichtet. Krishna verlegte, als derIn Dwarka heiratete er Rukmini, dann Jambavati und Satyabhama. Er rettete auch sein Königreich vor Nakasura, dem Dämonenkönig von Pragjyotisapura, der 16.000 Prinzessinnen entführt hatte. Krishna befreite sie und heiratete sie, da sie nirgendwo anders hin konnten.

Krishna, der Held des Mahabharata

Viele Jahre lang lebte Krishna bei den Pandava- und Kaurava-Königen, die über Hastinapur herrschten. Als ein Krieg zwischen den Pandavas und den Kauravas auszubrechen drohte, wurde Krishna als Vermittler geschickt, scheiterte aber. Der Krieg wurde unvermeidlich, und Krishna bot den Kauravas seine Streitkräfte an und erklärte sich bereit, sich den Pandavas als Wagenlenker des Meisterkriegers Arjuna anzuschließen. Die epische Schlacht von Kurukshetrabeschrieben in der Mahabharata Mitten im Krieg gab Krishna seinen berühmten Ratschlag, der den Kern der Bhagavad Gita bildet, in dem er die Theorie des "Nishkam Karma" oder des Handelns ohne Anhaftung vertritt.

Krishnas letzte Tage auf Erden

Nach dem großen Krieg kehrte Krishna nach Dwarka zurück. In seinen letzten Tagen auf Erden lehrte er Uddhava, seinen Freund und Schüler, spirituelle Weisheit und stieg zu seiner Wohnstätte auf, nachdem er seinen Körper abgelegt hatte, der von einem Jäger namens Jara erschossen wurde. Man glaubt, dass er 125 Jahre gelebt hat. Ob er nun ein Mensch oder ein menschgewordener Gott war, die Tatsache, dass er die Herzen der Menschen regiert hat, ist unbestritten.In den Worten von Swami Harshananda: "Wenn ein Mensch einen so tiefgreifenden Einfluss auf die Hindu-Rasse ausüben kann, der ihre Psyche und ihr Ethos und alle Aspekte ihres Lebens über Jahrhunderte hinweg beeinflusst, ist er nicht weniger als Gott."

Cite this Article Format Your Citation Das, Subhamoy. "Who Is Lord Krishna?" Learn Religions, Apr. 5, 2023, learnreligions.com/who-is-krishna-1770452. Das, Subhamoy. (2023, April 5). Who Is Lord Krishna? Retrieved from //www.learnreligions.com/who-is-krishna-1770452 Das, Subhamoy. "Who Is Lord Krishna?" Learn Religions. //www.learnreligions.com/who-is-krishna-1770452 (accessed May 25, 2023). copyZitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.