Ist der Neujahrstag ein heiliger Pflichttag?

Ist der Neujahrstag ein heiliger Pflichttag?
Judy Hall

Der Neujahrstag ist nicht nur der Beginn eines neuen Jahres, er ist in der katholischen Kirche auch ein heiliger Pflichttag. Diese besonderen Daten, auch Festtage genannt, sind eine Zeit des Gebets und der Enthaltung von der Arbeit. Fällt der Neujahrstag jedoch auf einen Samstag oder einen Montag, so entfällt die Verpflichtung zum Besuch der Messe.

Was ist ein heiliger Versöhnungstag?

Für praktizierende Katholiken auf der ganzen Welt ist die Einhaltung der heiligen Pflichttage Teil ihrer Sonntagspflicht, der ersten der kirchlichen Gebote. Je nach Glaubensrichtung variiert die Anzahl der heiligen Tage im Jahr. In den Vereinigten Staaten ist der Neujahrstag einer von sechs heiligen Pflichttagen, die begangen werden:

  • 1. Januar: Hochfest der Maria, Mutter Gottes
  • 40 Tage nach Ostern : Hochfest der Himmelfahrt
  • Aug. 15 Hochfest der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria
  • 1. November : Hochfest Allerheiligen
  • 8. Dezember : Hochfest der Unbefleckten Empfängnis
  • Dez. 25 : Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus

Im lateinischen Ritus der katholischen Kirche gibt es 10 heilige Tage, in der orthodoxen Ostkirche dagegen nur fünf. Im Laufe der Zeit schwankte die Zahl der heiligen Pflichttage. Bis zur Herrschaft von Papst Urban VIII. Anfang des 16. Jahrhunderts konnten die Bischöfe in ihrer Diözese so viele Festtage abhalten, wie sie wollten. Urban reduzierte diese Zahl auf 36 Tage pro Jahr.

Siehe auch: Symbolik der Hindu-Gottheiten

Die Zahl der Festtage nahm im 20. Jahrhundert weiter ab, als der Westen immer mehr verstädterte und säkularer wurde. 1918 begrenzte der Vatikan die Zahl der heiligen Tage auf 18 und reduzierte sie 1983 auf 10. 1991 erlaubte der Vatikan den katholischen Bischöfen in den USA, zwei dieser heiligen Tage auf den Sonntag zu verlegen, nämlich Epiphanias und Fronleichnam. Amerikanische Katholiken waren auch nicht mehr verpflichtet, diedas Hochfest des heiligen Josef, Ehemann der heiligen Jungfrau Maria, und das Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus.

Siehe auch: Was ist ein Shtreimel?

In der gleichen Entscheidung gewährte der Vatikan der katholischen Kirche in den USA eine Abrogation (Verzicht auf kirchliches Recht), die die Gläubigen von der Pflicht zum Besuch der Messe befreit, wenn ein heiliger Pflichttag wie Neujahr auf einen Samstag oder Montag fällt. Das Hochfest Christi Himmelfahrt, manchmal auch Gründonnerstag genannt, wird häufig auch am nächstgelegenen Sonntag gefeiert.

Neujahr als heiliger Tag

Ein Hochfest ist der ranghöchste heilige Tag im Kirchenkalender. Das Hochfest Mariens ist ein liturgischer Festtag zu Ehren der Mutterschaft der seligen Jungfrau Maria nach der Geburt des Jesuskindes. Dieser Feiertag ist auch die Weihnachtsoktav oder der achte Weihnachtstag. Wie das Fiat Mariens die Gläubigen daran erinnert: "Mir geschehe, wie Du es gesagt hast."

Der Neujahrstag wird seit den frühesten Tagen des Katholizismus mit der Jungfrau Maria in Verbindung gebracht, als viele Gläubige in Ost und West ein Fest zu ihren Ehren feierten. Andere frühe Katholiken feierten am 1. Januar die Beschneidung unseres Herrn Jesus Christus. Erst mit der Einführung des Novus Ordo Im Jahr 1965 wurde das Fest der Beschneidung abgeschafft und der alte Brauch, den 1. Januar der Mutter Gottes zu widmen, als allgemeines Fest wiederbelebt.

Cite this Article Format Your Citation ThoughtCo. "Is New Year's a Holy Day of Obligation?" Learn Religions, Aug. 25, 2020, learnreligions.com/january-first-holy-day-of-obligation-542434. ThoughtCo. (2020, August 25). Is New Year's a Holy Day of Obligation? Retrieved from //www.learnreligions.com/january-first-holy-day-of-obligation-542434 ThoughtCo. "Is New Year's a Holy Day of Obligation?"Religionen lernen. //www.learnreligions.com/january-first-holy-day-of-obligation-542434 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat kopieren



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.