Wie Sie Ihr Zeugnis schreiben - ein Fünf-Schritte-Grundriss

Wie Sie Ihr Zeugnis schreiben - ein Fünf-Schritte-Grundriss
Judy Hall

Skeptiker mögen über die Gültigkeit der Schrift debattieren oder die Existenz Gottes bestreiten, aber niemand kann Ihre persönlichen Erfahrungen mit Gott leugnen. Wenn Sie jemandem erzählen, wie Gott in Ihrem Leben ein Wunder gewirkt hat, wie er Sie gesegnet, verwandelt, aufgerichtet und ermutigt oder vielleicht sogar gebrochen und dann geheilt hat, kann niemand darüber streiten oder debattieren. Wenn Sie Ihr christliches Zeugnis weitergeben, gehen Sie über den Bereich der Wissen in das Reich der Beziehung mit Gott.

Tipps für das Verfassen Ihres Zeugnisses

  • Bleiben Sie bei der Sache. Ihre Bekehrung und Ihr neues Leben in Christus sollten dabei im Mittelpunkt stehen.
  • Seien Sie konkret. Beziehen Sie Ereignisse, echte Gefühle und persönliche Einsichten ein, die Ihre Hauptaussage verdeutlichen. Machen Sie Ihr Zeugnis greifbar und relevant, damit andere sich damit identifizieren können.
  • Seien Sie auf dem Laufenden. Erzählen Sie, was in Ihrem Leben mit Gott passiert, gerade jetzt, heute.
  • Seien Sie ehrlich. Übertreiben Sie nicht und dramatisieren Sie Ihre Geschichte nicht. Die einfache, geradlinige Wahrheit dessen, was Gott in Ihrem Leben getan hat, ist alles, was der Heilige Geist braucht, um andere zu überführen und sie von Gottes Liebe und Gnade zu überzeugen.

5 Schritte zum Schreiben Ihres Zeugnisses

Diese Schritte erklären, wie Sie Ihr Zeugnis schreiben. Sie gelten sowohl für lange als auch für kurze, geschriebene und gesprochene Zeugnisse. Ob Sie nun Ihr vollständiges, detailliertes Zeugnis aufschreiben oder eine kurze 2-Minuten-Version für eine kurzfristige Missionsreise vorbereiten wollen, diese Schritte werden Ihnen helfen, anderen mit Aufrichtigkeit, Wirkung und Klarheit zu erzählen, was Gott in Ihrem Leben getan hat.

1 - Erkennen Sie, dass Ihr Zeugnis mächtig ist

Die Bibel sagt, dass wir unseren Feind durch das Blut des Lammes und das Wort unseres Zeugnisses überwinden:

Da hörte ich eine laute Stimme über den Himmel rufen: "Endlich ist es da, das Heil und die Kraft und das Reich unseres Gottes und die Macht seines Christus. Denn der Verkläger unserer Brüder und Schwestern ist auf die Erde geworfen worden, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott verklagt. Und sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Zeugnis. Und sie haben ihr Leben nicht geliebtso sehr, dass sie Angst vor dem Tod hatten (Offenbarung 12:10-11, (NLT)

Viele andere Bibelverse verdeutlichen die Macht des Zeugnisses. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sie nachzuschlagen: Apostelgeschichte 4,33; Römer 10,17; Johannes 4,39.

2 - Studieren Sie ein Beispiel aus der Bibel

Lesen Sie Apostelgeschichte 26. Hier legt der Apostel Paulus vor König Agrippa sein persönliches Zeugnis ab. Er erzählt von seinem Leben vor seiner Bekehrung auf der Straße nach Damaskus, als er die Anhänger des Weges verfolgte. Anschließend beschreibt Paulus ausführlich seine wundersame Begegnung mit Jesus und seine Berufung, Christus als Apostel zu dienen. Dann fährt er fort, von seinem neuen Leben nach der Hinwendung zu Gott zu berichten.

3 - Verbringen Sie Zeit mit Vorbereitung und Gebet

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Zeugnisses beginnen, sollten Sie Folgendes bedenken: Denken Sie an Ihr Leben, bevor Sie dem Herrn begegneten. Was geschah in Ihrem Leben, bevor Sie sich bekehrten? Mit welchen Problemen oder Nöten hatten Sie damals zu kämpfen? Wie hat sich Ihr Leben verändert, nachdem Sie Jesus Christus kennengelernt hatten? Beten Sie und bitten Sie Gott, Ihnen zu helfen, das mitzuteilen, was er von Ihnen möchte.

Siehe auch: Unitarisch-universalistische Überzeugungen, Praktiken, Hintergrund

4 - Verwenden Sie eine 3-Punkte-Gliederung

Ein Drei-Punkte-Ansatz ist sehr effektiv, wenn es darum geht, Ihr persönliches Zeugnis zu vermitteln. Dieser Entwurf konzentriert sich auf vor Sie haben Christus vertraut, wie Sie haben sich ihm hingegeben, und die Veränderungen in Ihrem Leben seit Sie begannen, mit ihm zu gehen.

  • Vorher: Erzählen Sie einfach, wie Ihr Leben aussah, bevor Sie sich Christus hingegeben haben. Wonach haben Sie gesucht, bevor Sie Christus kennengelernt haben? Was war das Hauptproblem, das Gefühl, die Situation oder die Einstellung, mit der Sie zu kämpfen hatten? Was hat Sie motiviert, eine Veränderung anzustreben? Was waren Ihre Handlungen und Gedanken zu dieser Zeit? Wie haben Sie versucht, Ihre inneren Bedürfnisse zu befriedigen? (Beispiele für innere Bedürfnisse sind Einsamkeit, Angst vor dem Tod,Mögliche Wege, diese Bedürfnisse zu befriedigen, sind Arbeit, Geld, Drogen, Beziehungen, Sport, Sex usw.) Denken Sie daran, konkrete, nachvollziehbare Beispiele zu verwenden.
  • Wie? Wie sind Sie zum Heil in Jesus gekommen? Erzählen Sie einfach die Ereignisse und Umstände, die Sie veranlasst haben, Christus als die Lösung für Ihre Suche zu betrachten. Nehmen Sie sich Zeit, die Schritte zu benennen, die Sie zu dem Punkt gebracht haben, Christus zu vertrauen. Wo waren Sie? Was geschah zu der Zeit? Welche Menschen oder Probleme haben Ihre Entscheidung beeinflusst?
  • Seitdem: Wie hat sich Ihr Leben in Christus verändert? Wie hat sich seine Vergebung auf Sie ausgewirkt? Wie haben sich Ihre Gedanken, Einstellungen und Gefühle verändert? Erzählen Sie, wie Christus Ihre Bedürfnisse erfüllt und was Ihre Beziehung zu ihm jetzt für Sie bedeutet.

5 - Zu vermeidende Wörter

Vermeiden Sie "christliche" Ausdrücke. "Kirchliche" Wörter können Zuhörer/Leser abschrecken und verhindern, dass sie sich mit Ihrem Leben identifizieren. Menschen, die mit Kirche und Christentum nicht vertraut sind oder sich sogar damit unwohl fühlen, verstehen möglicherweise nicht, was Sie sagen. Sie könnten Ihre Bedeutung missverstehen oder sich sogar von Ihrer "Fremdsprache" abwenden. Hier einige Beispiele:

Vermeiden Sie den Begriff "wiedergeboren" und verwenden Sie stattdessen diese Worte:

  • geistige Geburt
  • geistige Erneuerung
  • spirituelles Erwachen
  • geistig lebendig werden
  • ein neues Leben geschenkt
  • meine Augen geöffnet

Vermeiden Sie die Verwendung von "gerettet" und verwenden Sie stattdessen Begriffe wie:

  • gerettet
  • von der Verzweiflung befreit
  • Hoffnung für das Leben gefunden

Vermeiden Sie die Verwendung von "verloren", sagen Sie stattdessen:

Siehe auch: Der Vajra (Dorje) als Symbol im Buddhismus
  • in die falsche Richtung steuernd
  • von Gott getrennt
  • hatte keine Hoffnung
  • hatte keinen Zweck

Vermeiden Sie die Verwendung von "Evangelium" und sagen Sie stattdessen:

  • Die Botschaft Gottes an die Menschen
  • die frohe Botschaft über die Bestimmung Christi auf Erden
  • Gottes Botschaft der Hoffnung für die Welt

Vermeiden Sie die Verwendung von "Sünde" und verwenden Sie stattdessen einen der folgenden Ausdrücke:

  • Gott ablehnend
  • das Ziel verfehlend
  • Abweichen vom rechten Weg
  • ein Verbrechen gegen Gottes Gesetz
  • Ungehorsam gegenüber Gott
  • meinen eigenen Weg zu gehen, ohne an Gott zu denken

Vermeiden Sie die Verwendung von "bereuen" und sagen Sie stattdessen Dinge wie:

  • zugeben, dass ich mich geirrt habe
  • seine Meinung, sein Herz oder seine Einstellung ändern
  • beschließen, sich abzuwenden
  • sich umdrehen
  • eine 180-Grad-Wendung von dem machen, was Sie bisher gemacht haben
  • Gott gehorchen
  • Gottes Wort befolgen
Cite this Article Format Your Citation Fairchild, Mary. "How to Write Your Testimony." Learn Religions, Nov. 7, 2020, learnreligions.com/how-to-write-your-christian-testimony-701445. Fairchild, Mary. (2020, November 7). How to Write Your Testimony. Retrieved from //www.learnreligions.com/how-to-write-your-christian-testimony-701445 Fairchild, Mary. "How to Write Your Testimony." Learn Religions.//www.learnreligions.com/how-to-write-your-christian-testimony-701445 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.