Der Zweck der Mondsichel im Islam

Der Zweck der Mondsichel im Islam
Judy Hall

Es wird weithin angenommen, dass die Mondsichel und der Stern ein international anerkanntes Symbol des Islam sind. Schließlich ist das Symbol auf den Flaggen mehrerer muslimischer Länder zu sehen und ist sogar Teil des offiziellen Emblems der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Die Christen haben das Kreuz, die Juden den Davidstern und die Muslime die Mondsichel.Die Wahrheit ist jedoch ein wenig komplizierter.

Siehe auch: Weihnachtsgedichte über Jesus und seine wahre Bedeutung

Vorislamisches Symbol

Die Verwendung der Mondsichel und des Sterns als Symbole ist eigentlich mehrere tausend Jahre älter als der Islam. Informationen über die Ursprünge des Symbols sind schwer zu bestätigen, aber die meisten Quellen stimmen darin überein, dass diese alten himmlischen Symbole von den Völkern Zentralasiens und Sibiriens in ihrer Verehrung der Sonne, des Mondes und der Himmelsgötter verwendet wurden. Es gibt auch Berichte, dass die Mondsichel und der Stern verwendet wurden, umstellen die karthagische Göttin Tanit oder die griechische Göttin Diana dar.

Siehe auch: Die Frau am Brunnen - Studienführer zur Bibelgeschichte

Die Stadt Byzanz (später Konstantinopel und Istanbul) wählte die Mondsichel als ihr Symbol. Einigen Quellen zufolge wurde sie zu Ehren der Göttin Diana gewählt. Anderen Quellen zufolge geht sie auf eine Schlacht zurück, in der die Römer die Goten am ersten Tag eines Mondmonats besiegten. Auf jeden Fall war die Mondsichel schon vor der Geburt des Heiligen Geistes auf der Flagge der Stadt zu sehen.Gott.

Frühe muslimische Gemeinschaft

Die frühe muslimische Gemeinschaft hatte nicht wirklich ein anerkanntes Symbol. Zur Zeit des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) wehten die islamischen Armeen und Karawanen mit einfachen, einfarbigen Flaggen (in der Regel schwarz, grün oder weiß), die der Identifizierung dienten. In späteren Generationen verwendeten die muslimischen Führer weiterhin eine einfache schwarze, weiße oder grüne Flagge ohne jegliche Markierung, Schrift oder SymbolikArt.

Osmanisches Reich

Erst im Osmanischen Reich wurden die Mondsichel und der Stern mit der muslimischen Welt in Verbindung gebracht. Als die Türken 1453 n. Chr. Konstantinopel (Istanbul) eroberten, übernahmen sie die bestehende Flagge und das Symbol der Stadt. Der Legende nach hatte der Gründer des Osmanischen Reiches, Osman, einen Traum, in dem sich die Mondsichel von einem Ende der Erde bis zum anderen erstreckte. Er nahm dies als gutes Omen,Es wird spekuliert, dass die fünf Zacken des Sterns die fünf Säulen des Islams darstellen, aber das ist reine Spekulation. Die fünf Zacken waren nicht Standard auf den osmanischen Flaggen und sind auch heute noch nicht Standard auf Flaggen in der muslimischen Welt.

Hunderte von Jahren herrschte das Osmanische Reich über die muslimische Welt. Nach jahrhundertelangen Kämpfen mit dem christlichen Europa ist es verständlich, dass die Symbole dieses Reiches in den Köpfen der Menschen mit dem Glauben des Islams insgesamt in Verbindung gebracht werden. Das Erbe der Symbole beruht jedoch tatsächlich auf der Verbindung zum Osmanischen Reich und nicht auf dem Glauben des Islams selbst.

Akzeptiertes Symbol des Islam?

Aufgrund dieser Geschichte lehnen viele Muslime die Verwendung der Mondsichel als Symbol des Islams ab. Der islamische Glaube hat historisch gesehen kein Symbol, und viele Muslime weigern sich, etwas zu akzeptieren, was sie im Wesentlichen als ein altes heidnisches Symbol betrachten. Es wird sicherlich nicht einheitlich von den Muslimen verwendet. Andere ziehen es vor, die Ka'aba, arabische Kalligraphie-Schriften oder ein einfaches Moschee-Symbol als Symbole für den Glauben zu verwenden.

Cite this Article Format Your Citation Huda. "A History of the Crescent Moon in Islam." Learn Religions, Sep. 3, 2021, learnreligions.com/the-crescent-moon-a-symbol-of-islam-2004351. Huda. (2021, September 3). A History of the Crescent Moon in Islam. Retrieved from //www.learnreligions.com/the-crescent-moon-a-symbol-of-islam-2004351 Huda. "A History of the Crescent Moon in Islam." LearnReligionen. //www.learnreligions.com/the-crescent-moon-a-symbol-of-islam-2004351 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat kopieren



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.