Die Hamsahand und was sie repräsentiert

Die Hamsahand und was sie repräsentiert
Judy Hall

Die Hamsa oder Hamsa-Hand ist ein Talisman aus dem alten Nahen Osten. In seiner gebräuchlichsten Form hat das Amulett die Form einer Hand mit drei ausgestreckten Fingern in der Mitte und einem gekrümmten Daumen oder kleinen Finger auf jeder Seite. Es soll vor dem "bösen Blick" schützen. Es wird meist an Halsketten oder Armbändern getragen, kann aber auch in anderen dekorativen Elementen wie Wandbehängen vorkommen.

Die Hamsa wird am häufigsten mit dem Judentum in Verbindung gebracht, ist aber auch in einigen Zweigen des Islam, des Hinduismus, des Christentums, des Buddhismus und anderen Traditionen zu finden, und in jüngerer Zeit wurde sie von der modernen New-Age-Spiritualität übernommen.

Bedeutung und Ursprünge

Das Wort Hamsa (חַמְסָה) stammt vom hebräischen Wort hamesh ab, das fünf bedeutet. Hamsa bezieht sich auf die Tatsache, dass der Talisman fünf Finger hat, manche glauben aber auch, dass er die fünf Bücher der Thora (Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium) repräsentiert. Manchmal wird er auch als Hand der Miriam bezeichnet, die die Schwester von Moses war.

Im Islam wird die Hamsa die Hand der Fatima genannt, zu Ehren einer der Töchter des Propheten Mohammed. Manche sagen, dass die fünf Finger in der islamischen Tradition die fünf Säulen des Islam darstellen. Tatsächlich ist eines der stärksten frühen Beispiele für die Verwendung der Hamsa am Tor des Gerichts (Puerta Judiciaria) der spanischen islamischen Festung Alhambra aus dem 14. Jahrhundert zu sehen.

Siehe auch: Was sind Schutzheilige und wie werden sie ausgewählt?

Viele Gelehrte glauben, dass die Hamsa sowohl dem Judentum als auch dem Islam vorausgeht, möglicherweise mit Ursprüngen, die gänzlich nicht religiös sind, obwohl es letztlich keine Gewissheit über ihre Ursprünge gibt. Unabhängig davon akzeptiert der Talmud Amulette (kamiyot, vom hebräischen "binden") als alltäglich, wobei Schabbat 53a und 61a das Tragen eines Amuletts am Schabbat billigen.

Die Symbolik der Hamsa

Die Hamsa hat immer drei ausgestreckte Mittelfinger, aber die Form von Daumen und kleinem Finger variiert. Manchmal sind sie nach außen gekrümmt, manchmal sind sie einfach deutlich kürzer als die Mittelfinger. Unabhängig von ihrer Form sind Daumen und kleiner Finger immer symmetrisch.

Siehe auch: Die wahre Bedeutung von Shivas Linga-Symbol

Das Hamsa hat nicht nur die Form einer seltsam geformten Hand, sondern zeigt auch oft ein Auge in der Handfläche, das als mächtiger Talisman gegen den "bösen Blick" oder Ayin Hara (עין הרע) gilt.

Es wird angenommen, dass das ayin hara die Ursache allen Leids in der Welt ist, und obwohl seine moderne Verwendung schwer nachzuvollziehen ist, findet sich der Begriff in der Tora: Sarah gibt Hagar in Genesis 16:5 ein ayin hara, was zu einer Fehlgeburt führt, und in Genesis 42:5 warnt Jakob seine Söhne davor, zusammen gesehen zu werden, da dies ayin hara hervorrufen könnte.

Weitere Symbole, die auf dem Hamsa erscheinen können, sind Fische und hebräische Wörter. Fische gelten als immun gegen den bösen Blick und sind außerdem Glückssymbole. Passend zum Thema Glück ist Mazal oder Mazel (was auf Hebräisch "Glück" bedeutet) ein Wort, das manchmal auf dem Amulett eingraviert ist.

In der heutigen Zeit findet man das Schinkenamulett oft als Schmuckstück, in der Wohnung oder als größeres Muster in Judaica. Wie auch immer es dargestellt wird, das Amulett soll Glück und Freude bringen.

Cite this Article Format Your Citation Pelaia, Ariela. "The Hamsa Hand and What It Represents." Learn Religions, Aug. 28, 2020, learnreligions.com/what-is-a-hamsa-2076780. Pelaia, Ariela. (2020, August 28). The Hamsa Hand and What It Represents. Retrieved from //www.learnreligions.com/what-is-a-hamsa-2076780 Pelaia, Ariela. "The Hamsa Hand and What It Represents." Learn Religions.//www.learnreligions.com/what-is-a-hamsa-2076780 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.