St. Patrick und die Schlangen von Irland

St. Patrick und die Schlangen von Irland
Judy Hall

Wer war der echte St. Patrick?

Der Heilige Patrick ist als Symbol Irlands bekannt, vor allem um den März herum. Obwohl er offensichtlich kein Heide ist - der Titel des Heiliger sollte das verraten - jedes Jahr wird über ihn diskutiert, weil er angeblich das alte irische Heidentum von der grünen Insel vertrieben hat. Aber bevor wir über diese Behauptungen sprechen, sollten wir uns darüber unterhalten, wer der echte St. Patrick eigentlich war.

Wussten Sie schon?

  • Einige moderne Heiden weigern sich, einen Tag zu begehen, der die Abschaffung einer alten Religion zugunsten einer neuen ehrt, und tragen am St. Patrick's Day ein Schlangensymbol.
  • Die Vorstellung, dass Patrick die Heiden physisch aus Irland vertrieben hat, ist unzutreffend. hat die Verbreitung des Christentums zu fördern.
  • Der echte St. Patrick wurde vermutlich um 370 v. Chr. geboren, wahrscheinlich in Wales oder Schottland, und war wahrscheinlich der Sohn eines römischen Briten namens Calpurnius.

Der echte St. Patrick wurde nach Ansicht der Historiker um 370 v. Chr. geboren, wahrscheinlich in Wales oder Schottland. Einigen Berichten zufolge lautete sein Geburtsname Maewyn, und er war wahrscheinlich der Sohn eines römischen Briten namens Calpurnius. Als Teenager wurde Maewyn bei einem Überfall gefangen genommen und als Sklave an einen irischen Großgrundbesitzer verkauft. Während seiner Zeit in Irland, wo er als Schafhirte arbeitete, begann Maewynreligiöse Visionen und Träume - darunter einer, der ihm zeigte, wie er der Gefangenschaft entkommen konnte.

Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien zog Maewyn weiter nach Frankreich, wo er in einem Kloster studierte. Schließlich kehrte er nach Irland zurück, um sich "um das Heil der anderen zu kümmern und zu arbeiten", wie es im Das Bekenntnis von St. Patrick Er war abwechselnd bekannt als der römische Patricius und seine irische Variante, Pátraic, was "Vater des Volkes" bedeutet.

Siehe auch: Die Do's und Don'ts einer mormonischen Hochzeit

Das sagen unsere Freunde von History.com,

Siehe auch: Allerseelen und warum Katholiken diesen Tag feiern "Patrick, der mit der irischen Sprache und Kultur vertraut war, entschied sich dafür, traditionelle Rituale in seine Lehren des Christentums einzubeziehen, anstatt zu versuchen, den einheimischen irischen Glauben auszurotten. So feierte er beispielsweise Ostern mit Lagerfeuern, da die Iren gewohnt waren, ihre Götter mit Feuer zu ehren. Er überlagerte auch eine Sonne, ein starkes irisches Symbol, mit dem christlichen Kreuz, um das zu schaffen, was heute alsKeltisches Kreuz genannt, so dass die Verehrung dieses Symbols für die Iren natürlicher erscheint."

Hat St. Patrick wirklich das Heidentum vertrieben?

Einer der Gründe, warum er so berühmt ist, ist, dass er angeblich die Schlangen aus Irland vertrieben hat und ihm dafür sogar ein Wunder zugeschrieben wurde. Es gibt eine populäre Theorie, dass die Schlange eigentlich eine Metapher für den frühen heidnischen Glauben Irlands war. Die Vorstellung, dass Patrick die Heiden physisch aus Irland vertrieben hat, ist jedoch unzutreffend; was er hat Die Aufgabe von St. Patrick war es, die Verbreitung des Christentums auf der Smaragdinsel zu erleichtern. Das gelang ihm so gut, dass er die Bekehrung des gesamten Landes zu den neuen religiösen Überzeugungen einleitete und damit den Weg für die Abschaffung der alten Systeme ebnete. Bedenken Sie, dass dieser Prozess Hunderte von Jahren dauerte und weit über St. Patricks Lebenszeit hinausging.

In den letzten Jahren haben jedoch viele Menschen daran gearbeitet, die Vorstellung zu entkräften, dass Patrick das frühe Heidentum aus Irland vertrieben hat, worüber Sie mehr bei The Wild Hunt lesen können. Das Heidentum war in Irland sowohl vor als auch nach Patricks Ankunft aktiv und gut, so der Wissenschaftler Ronald Hutton, der in seinem Buch Blood & Mistletoe: Eine Geschichte der Druiden in Großbritannien dass "die Bedeutung der Druiden für die Bekämpfung von [Patricks] Missionsarbeit in späteren Jahrhunderten unter dem Einfluss biblischer Parallelen aufgeblasen wurde und dass Patricks Besuch in Tara eine zentrale Bedeutung beigemessen wurde, die er nie besaß..."

Der heidnische Autor P. Sufenas Virius Lupus sagt,

"St. Patricks Ruf als derjenige, der Irland christianisiert hat, wird ernsthaft überbewertet und übertrieben, denn es gab andere, die vor ihm (und nach ihm) kamen, und der Prozess schien mindestens ein Jahrhundert vor dem "traditionellen" Datum seiner Ankunft, 432 n. Chr., auf dem Weg zu sein.

Er fügt hinzu, dass irische Kolonisten in zahlreichen Gebieten um Cornwall und im vorrömischen Britannien bereits anderswo mit dem Christentum in Berührung gekommen waren und Bruchstücke der Religion in ihre Heimat mitbrachten.

Es stimmt zwar, dass Schlangen in Irland schwer zu finden sind, aber das mag daran liegen, dass es sich um eine Insel handelt und die Schlangen nicht gerade in Rudeln dorthin wandern.

St. Patrick's Day heute

Heute wird der St. Patrick's Day vielerorts am 17. März gefeiert, in der Regel mit einer Parade (eine merkwürdige amerikanische Erfindung) und vielen anderen Festivitäten. In irischen Städten wie Dublin, Belfast und Derry sind die jährlichen Feierlichkeiten eine große Sache. Die erste St. Patrick's Day Parade fand 1737 in Boston, Massachusetts, statt; die Stadt ist für ihren hohen Anteil an Einwohnern bekannt, diebehaupten, irischer Abstammung zu sein.

Einige moderne Heiden weigern sich jedoch, einen Tag zu begehen, an dem die Abschaffung einer alten Religion zugunsten einer neuen gefeiert wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Heiden am St. Patrick's Day eine Art Schlangensymbol anstelle der grünen "Kiss Me I'm Irish"-Abzeichen tragen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine Schlange am Revers tragen willst, kannst du deine Haustür stattdessen auch mit einem Frühlingsschlangenkranz aufpeppen!

Ressourcen

  • Hutton, Ronald. Blut und Mistelzweig: die Geschichte der Druiden in Großbritannien Yale University Press, 2011.
  • "Sankt Patrick". Biographie.de , A&E Networks Television, 3. Dez. 2019, //www.biography.com/religious-figure/saint-patrick.
  • "St. Patrick: Apostel von Irland" //www.amazon.com/St-Patrick-Apostle-Janson-Media/dp/B001Q747SW/.
Cite this Article Format Your Citation Wigington, Patti. "St. Patrick and the Snakes." Learn Religions, Apr. 5, 2023, learnreligions.com/st-patrick-and-the-snakes-2562487. Wigington, Patti. (2023, April 5). St. Patrick and the Snakes. Retrieved from //www.learnreligions.com/st-patrick-and-the-snakes-2562487 Wigington, Patti. "St. Patrick and the Snakes." Learn Religions.//www.learnreligions.com/st-patrick-and-the-snakes-2562487 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.