Sollten Katholiken ihre Asche an jedem Aschermittwoch aufbewahren?

Sollten Katholiken ihre Asche an jedem Aschermittwoch aufbewahren?
Judy Hall

Am Aschermittwoch begehen viele Katholiken den Beginn der Fastenzeit, indem sie zur Messe gehen und sich vom Priester Asche auf die Stirn streuen lassen, als Zeichen ihrer eigenen Sterblichkeit. Sollten Katholiken ihre Asche den ganzen Tag über anbehalten, oder können sie sie nach der Messe abnehmen?

Aschermittwochspraxis

Der Brauch, am Aschermittwoch die Asche zu empfangen, ist bei Katholiken (und sogar bei einigen Protestanten) sehr beliebt. Obwohl der Aschermittwoch kein heiliger Pflichttag ist, besuchen viele Katholiken am Aschermittwoch die Messe, um die Asche zu empfangen, die ihnen in Form eines Kreuzes auf die Stirn gerieben (wie in den Vereinigten Staaten üblich) oder auf den Kopf gestreut wird (diePraxis in Europa).

Siehe auch: Erzengel Jeremiel, der Engel der Träume

Wenn der Priester die Asche verteilt, sagt er zu jedem Katholiken: "Bedenke, Mensch, du bist Staub und zum Staub wirst du zurückkehren" oder "Wende dich von der Sünde ab und bleibe dem Evangelium treu", als Erinnerung an die eigene Sterblichkeit und an die Notwendigkeit, Buße zu tun, bevor es zu spät ist.

Keine Regeln, einfach richtig

Die meisten (wenn auch nicht alle) Katholiken, die am Aschermittwoch an der Messe teilnehmen, entscheiden sich dafür, die Asche zu empfangen, obwohl es keine Vorschriften gibt, die dies vorschreiben. Ebenso kann jeder, der die Asche empfängt, selbst entscheiden, wie lange er sie anbehalten möchte. Während die meisten Katholiken sie zumindest während der Messe anbehalten (wenn sie sie vor oder während der Messe empfangen), kann sich eine Person dafür entscheiden, sie sofort abzureiben. UndObwohl viele Katholiken ihre Asche am Aschermittwoch bis zum Schlafengehen anbehalten, gibt es keine Vorschrift, dass sie dies tun müssen.

Das Tragen der Asche am Aschermittwoch hilft den Katholiken, sich daran zu erinnern, warum sie die Asche überhaupt erhalten haben: eine Möglichkeit, sich zu Beginn der Fastenzeit zu demütigen und ihren Glauben öffentlich zum Ausdruck zu bringen. Diejenigen, denen es unangenehm ist, ihre Asche außerhalb der Kirche zu tragen, oder diejenigen, die sie aufgrund ihrer Arbeit oder anderer Pflichten nicht den ganzen Tag tragen können, sollten sich jedoch keine Sorgen machenAuch wenn die Asche auf natürliche Weise abfällt oder versehentlich abgerieben wird, besteht kein Grund zur Besorgnis.

Ein Tag des Fastens und der Enthaltsamkeit

Anstelle des sichtbaren Zeichens auf der Stirn legt die katholische Kirche Wert auf die Einhaltung der Fasten- und Enthaltsamkeitsregeln. Der Aschermittwoch ist ein Tag des strengen Fastens und der Enthaltsamkeit von allem Fleisch und allen mit Fleisch zubereiteten Speisen.

Tatsächlich ist jeder Freitag in der Fastenzeit ein Tag der Enthaltsamkeit: Jeder Katholik über 14 Jahren muss an diesen Tagen auf Fleisch verzichten. Aber am Aschermittwoch fasten praktizierende Katholiken auch, was von der Kirche so definiert wird, dass sie nur eine vollständige Mahlzeit pro Tag zu sich nehmen, zusammen mit zwei kleinen Zwischenmahlzeiten, die sich nicht zu einer vollständigen Mahlzeit summieren. Das Fasten wird als eine Möglichkeit betrachtet, die Gemeindemitglieder an dieDas ultimative Opfer Christi am Kreuz.

Siehe auch: Islamische Abkürzung: PBUH

Mit dem Aschermittwoch, dem ersten Tag der Fastenzeit, beginnen für die Katholiken die heiligen Tage, die Feier des Opfers und der Wiedergeburt des Stifters Jesus Christus, auf welche Weise auch immer sie sich daran erinnern wollen.

Cite this Article Format Your Citation Richert, Scott P. "Should Catholics Keep Their Ashes on All Day on Ash Wednesday?" Learn Religions, Apr. 5, 2023, learnreligions.com/wearing-ashes-on-ash-wednesday-542499. Richert, Scott P. (2023, April 5). Should Catholics Keep Their Ashes on All Day on Ash Wednesday? Retrieved from //www.learnreligions.com/wearing-ashes-on-ash-wednesday-542499 Richert,Scott P. "Sollten Katholiken ihre Asche am Aschermittwoch den ganzen Tag über aufbewahren?" Religionen lernen. //www.learnreligions.com/wearing-ashes-on-ash-wednesday-542499 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat kopieren



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.