Bhaisajyaguru - Der Medizin-Buddha

Bhaisajyaguru - Der Medizin-Buddha
Judy Hall

Bhaiṣajyaguru ist der Medizin-Buddha oder Medizin-König. Er wird in weiten Teilen des Mahayana-Buddhismus wegen seiner körperlichen und geistigen Heilkräfte verehrt. Es heißt, er herrsche über ein reines Land namens Vaiduryanirbhasa.

Siehe auch: Griechisch-orthodoxe Große Fastenzeit (Megali Sarakosti) Essen

Die Ursprünge des Medizinbuddhas

Die früheste Erwähnung von Bhaiṣajyaguru findet sich in einem Mahayana-Text mit dem Namen Bhaiṣajyaguruvaiḍuryaprabharaja Sutra oder besser bekannt als Medizinbuddha-Sutra. Sanskrit-Manuskripte dieses Sutras, die spätestens auf das 7. Jahrhundert datiert werden, wurden in Bamiyan, Afghanistan, und Gilgit, Pakistan, gefunden, die beide einst Teil des buddhistischen Königreichs Gandhara waren.

Diesem Sutra zufolge gelobte der zukünftige Medizinbuddha vor langer Zeit, als er dem Bodhisattva-Pfad folgte, zwölf Dinge zu tun, wenn er die Erleuchtung erlangt:

  1. Er gelobte, dass sein Körper in gleißendem Licht erstrahlen und unzählige Welten erleuchten würde.
  2. Sein strahlender, reiner Körper würde die Menschen, die in der Finsternis leben, ins Licht bringen.
  3. Er würde die fühlenden Wesen mit ihren materiellen Bedürfnissen versorgen.
  4. Er würde diejenigen, die auf abweichenden Pfaden wandeln, auf den Weg des Großen Fahrzeugs (Mahayana) führen.
  5. Er würde es unzähligen Wesen ermöglichen, die Gebote zu halten.
  6. Er würde körperliche Gebrechen heilen, damit alle Wesen gesund werden können.
  7. Er wird dafür sorgen, dass diejenigen, die krank sind und keine Familie haben, Heilung erfahren und eine Familie haben, die sich um sie kümmert.
  8. Er würde bewirken, dass Frauen, die mit ihrem Frausein unzufrieden sind, zu Männern werden.
  9. Er würde die Wesen aus den Netzen der Dämonen und den Fesseln der "äußeren" Sekten befreien.
  10. Er wird dafür sorgen, dass die Gefangenen und von der Hinrichtung Bedrohten von Sorgen und Leiden befreit werden.
  11. Er wird dafür sorgen, dass diejenigen, die verzweifelt nach Essen und Trinken verlangen, gesättigt werden,
  12. Er würde dafür sorgen, dass diejenigen, die arm und unbekleidet sind und von Kälte, Hitze und stechenden Insekten geplagt werden, schöne Kleider und eine angenehme Umgebung haben.

Dem Sutra zufolge erklärte Buddha, dass Bhaiṣajyaguru in der Tat über große Heilkräfte verfügen würde. Die Verehrung von Bhaiṣajyaguru im Namen von Kranken ist seit Jahrhunderten besonders in Tibet, China und Japan beliebt.

Bhaisajyaguru in der Ikonographie

Der Medizinbuddha wird mit dem Halbedelstein Lapislazuli in Verbindung gebracht. Lapis ist ein intensiv tiefblauer Stein, der oft goldfarbene Pyritflecken enthält, die den Eindruck der ersten schwachen Sterne am dunklen Abendhimmel erwecken. Er wird hauptsächlich im heutigen Afghanistan abgebaut und war im alten Ostasien sehr selten und hoch geschätzt.

In der gesamten Antike wurde dem Lapislazuli eine mystische Kraft zugeschrieben. In Ostasien glaubte man, dass er auch heilende Kräfte besitzt, insbesondere um Entzündungen oder innere Blutungen zu lindern. Im Vajrayana-Buddhismus soll die tiefblaue Farbe des Lapislazuli eine reinigende und stärkende Wirkung auf diejenigen haben, die ihn visualisieren.

In der buddhistischen Ikonographie ist die Farbe Lapis fast immer in das Bild von Bhaisajyaguru integriert. Manchmal ist Bhaisajyaguru selbst aus Lapis, oder er ist goldfarben, aber von Lapis umgeben.

Er hält fast immer eine Almosenschale oder einen Medizinbehälter aus Lapis, meist in der linken Hand, die mit der Handfläche nach oben in seinem Schoß ruht. In tibetischen Darstellungen kann aus der Schale eine Myrobalan-Pflanze wachsen. Die Myrobalan ist ein Baum, der eine pflaumenartige Frucht trägt, der medizinische Eigenschaften zugeschrieben werden.

Meistens sieht man Bhaisajyaguru auf einem Lotusthron sitzend, die rechte Hand nach unten gestreckt, mit der Handfläche nach außen, was bedeutet, dass er bereit ist, Gebete zu beantworten oder Segnungen zu erteilen.

Ein Medizinbuddha-Mantra

Es gibt mehrere Mantras und Dharanis, die gesungen werden, um den Medizinbuddha zu beschwören. Diese werden oft im Namen eines Kranken gesungen. Eines davon ist:

Namo Bhagavate bhaisajya guru vaidurya prabha rajaya

Tathagataya

Arhate

samyaksambuddhaya

tadyatha

Om bhaisajye bhaisajye bhaisajya samudgate Svaha

Siehe auch: Was ist das Fest der Einweihung? Eine christliche Sichtweise

Das könnte man so übersetzen: "Huldigung an den Medizinbuddha, den Meister der Heilung, strahlend wie Lapislazuli, wie ein König. Der so Gekommene, der Würdige, der vollständig und vollkommen Erwachte, Heilung, Heilung, Heiler, so sei es."

Manchmal wird dieser Gesang zu "Tadyatha Om bhaisajye bhaisajye bhaisajya samudgate Svaha" verkürzt.

Cite this Article Format Your Citation O'Brien, Barbara. "Bhaisajyaguru: The Medicine Buddha." Learn Religions, Aug. 27, 2020, learnreligions.com/bhaisajyaguru-the-medicine-buddha-449982. O'Brien, Barbara. (2020, August 27). Bhaisajyaguru: The Medicine Buddha. Retrieved from //www.learnreligions.com/bhaisajyaguru-the-medicine-buddha-449982 O'Brien, Barbara. "Bhaisajyaguru: The Medicine Buddha."Religionen lernen. //www.learnreligions.com/bhaisajyaguru-the-medicine-buddha-449982 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat kopieren



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.