Chassidische Juden und ultra-orthodoxes Judentum verstehen

Chassidische Juden und ultra-orthodoxes Judentum verstehen
Judy Hall

Im Allgemeinen sind orthodoxe Juden Anhänger, die an eine recht strenge Einhaltung der Regeln und Lehren der Thora glauben, im Gegensatz zu den liberaleren Praktiken der Mitglieder des modernen Reformjudentums. Innerhalb der Gruppe der orthodoxen Juden gibt es jedoch verschiedene Grade von Konservatismus.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert versuchten einige orthodoxe Juden, sich etwas zu modernisieren, indem sie moderne Technologien akzeptierten. Diejenigen orthodoxen Juden, die weiterhin streng an den etablierten Traditionen festhielten, wurden als Haredi-Juden bekannt und wurden manchmal auch als "ultraorthodox" bezeichnet. Die meisten Juden dieser Überzeugung lehnen jedoch beide Bezeichnungen ab, da sie sich selbst als die wirklich "orthodoxen" Juden betrachten, wenn sie mitan jene modern-orthodoxen Gruppen, die ihrer Meinung nach von den jüdischen Grundsätzen abgewichen sind.

Haredi und chassidische Juden

Haredische Juden lehnen viele technologische Errungenschaften wie Fernsehen und Internet ab, und die Schulen sind nach Geschlechtern getrennt. Männer tragen weiße Hemden und schwarze Anzüge sowie schwarze Fedora- oder Homburg-Hüte über schwarzen Schädeldecken. Die meisten Männer tragen Bärte. Frauen kleiden sich bescheiden, mit langen Ärmeln und hohen Ausschnitten, und die meisten tragen Haarschleier.

Eine weitere Untergruppe der erblichen Juden sind die chassidischen Juden, eine Gruppe, die sich auf die freudigen, spirituellen Aspekte der Religionsausübung konzentriert. Chassidische Juden können in speziellen Gemeinschaften leben und, als Erbmänner, sind sie für das Tragen spezieller Kleidung bekannt. Sie können jedoch unverwechselbare Kleidungsmerkmale haben, um ihre Zugehörigkeit zu verschiedenen chassadischen Gruppen zu erkennen. Männliche chassidische Juden tragen lange, ungeschnittene Seitenhaare, genannt payot Männer können kunstvolle Hüte aus Pelz tragen.

Chassidische Juden werden als Chassidim Dieses Wort leitet sich von dem hebräischen Wort für "Güte" ( chesed Die chassidische Bewegung ist einzigartig in ihrer Ausrichtung auf die freudige Befolgung der Gebote Gottes ( Mitzvot ), das innige Gebet und die grenzenlose Liebe zu Gott und der von ihm geschaffenen Welt. Viele Ideen des Chassidismus stammen aus der jüdischen Mystik ( Kabbala ).

Wie die chassidische Bewegung entstand

Die Bewegung entstand im 18. Jahrhundert in Osteuropa, zu einer Zeit, als die Juden unter großer Verfolgung litten. Während sich die jüdische Elite auf das Talmudstudium konzentrierte und darin Trost fand, sehnte sich die verarmte und ungebildete jüdische Masse nach einem neuen Ansatz.

Zum Glück für die jüdischen Massen fand Rabbi Israel ben Eliezer (1700-1760) einen Weg, das Judentum zu demokratisieren. Er war ein armes Waisenkind aus der Ukraine. Als junger Mann reiste er durch jüdische Dörfer, heilte Kranke und half den Armen. Nach seiner Heirat zog er sich in die Berge zurück und widmete sich der Mystik. Als seine Anhängerschaft wuchs, wurde er als Baal Shem Tov (abgekürzt alsBesht), was "Meister des guten Namens" bedeutet.

Die Betonung der Mystik

Kurz gesagt, der Baal Shem Tov führte das europäische Judentum weg vom Rabbinismus und hin zum Mystizismus. Die frühe chassidische Bewegung ermutigte die armen und unterdrückten Juden im Europa des 18. Jahrhunderts, weniger akademisch und mehr emotional zu sein, weniger auf die Ausführung von Ritualen und mehr auf deren Erfahrung zu achten, weniger auf den Erwerb von Wissen und mehr auf das Gefühl der Erhabenheit. Die Art und Weise, wie man betete, wurde mehrDer Baal Schem Tov änderte das Judentum nicht, aber er schlug vor, dass Juden das Judentum aus einem anderen psychologischen Zustand heraus betrachten sollten.

Trotz vereinter und lautstarker Opposition ( mitnagdim ) unter der Leitung des Vilna Gaon von Litauen erlebte das chassidische Judentum eine Blütezeit, und man sagt, dass die Hälfte der europäischen Juden einst chassidisch war.

Chassidische Führungspersönlichkeiten

Chassidische Führer, genannt tzadikim, Der Zadik war ein spiritueller Führer, der seinen Anhängern zu einer engeren Beziehung zu Gott verhalf, indem er für sie betete und ihnen in allen Angelegenheiten Ratschläge gab.

Im Laufe der Zeit spaltete sich der Chassidismus in verschiedene Gruppen auf, die von unterschiedlichen Zadikim geleitet wurden. Zu den größeren und bekannteren chassidischen Sekten gehören Breslov, Lubavitch (Chabad), Satmar, Ger, Belz, Bobov, Skver, Vizhnitz, Sanz (Klausenberg), Puppa, Munkacz, Boston und Spinka Chassidim.

Siehe auch: Wie man ein heidnisches Buch der Schatten herstellt

Wie andere Haredim tragen auch chassidische Juden eine besondere Kleidung, die derjenigen ihrer Vorfahren im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts ähnelt. Und die verschiedenen Sekten der Chassidim tragen oft eine Form von besonderer Kleidung - wie verschiedene Hüte, Roben oder Socken - um ihre jeweilige Sekte zu identifizieren.

Siehe auch: Was ist ein heidnisches Familientier?

Chassidische Gemeinschaften auf der ganzen Welt

Die größten chassidischen Gruppen befinden sich heute in Israel und den Vereinigten Staaten, aber auch in Kanada, England, Belgien und Australien gibt es chassidische jüdische Gemeinden.

Cite this Article Format Your Citation Katz, Lisa. "Understanding Hasidic Jews and Ultra-Orthodox Judaism." Learn Religions, Dec. 6, 2021, learnreligions.com/hasidic-ultra-orthodox-judaism-2076297. Katz, Lisa. (2021, December 6). Understanding Hasidic Jews and Ultra-Orthodox Judaism. Retrieved from //www.learnreligions.com/hasidic-ultra-orthodox-judaism-2076297 Katz, Lisa. "Understanding HasidicJuden und ultra-orthodoxes Judentum", Religionen lernen //www.learnreligions.com/hasidic-ultra-orthodox-judaism-2076297 (Zugriff am 25. Mai 2023).



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.