Der Zweck der islamischen Phrase 'Alhamdulillah'

Der Zweck der islamischen Phrase 'Alhamdulillah'
Judy Hall

"Alhamdulillah", auch buchstabiert "al-Hamdi Lil lah" und "al-hamdulillah", wird "al-HAM-doo-LI-lah" ausgesprochen und bedeutet "Gelobt sei Allah" oder Gott. Es ist ein Satz, den Muslime häufig in Gesprächen verwenden, insbesondere wenn sie Gott für Segnungen danken.

Siehe auch: Namen Allahs im Koran und in der islamischen Tradition

Bedeutung von Alhamdulillah

Der Satz besteht aus drei Teilen:

  • Al, was "der" bedeutet
  • Hamdu, bedeutet "Lobpreis".
  • Li-lah, was "Allah" bedeutet (das Wort "Allah" ist eigentlich eine Kombination aus "al", was "der" bedeutet, und "ilah", was "Gottheit" oder "Gott" bedeutet.

Es gibt vier mögliche englische Übersetzungen von Alhamdulillah, die alle sehr ähnlich sind:

  • "Alles Lob gebührt Allah."
  • "Alles Lob gebührt Gott allein".
  • "Alles Lob und Dank gebührt Allah."
  • "Gepriesen sei Allah."

Bedeutung von Alhamdulillah

Die islamische Phrase "alhamdulillah" kann auf verschiedene Weise verwendet werden. In jedem Fall dankt der Sprecher Allah:

  • Alhamdulillah kann als säkularer Ausruf der Freude verwendet werden, ähnlich wie die Amerikaner den Ausdruck "Thank God" (Gott sei Dank) verwenden, z. B.: "Alhamdulillah, ich habe eine Eins in Chemie!"
  • Alhamdulillah kann ein Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber Gott für ein beliebiges Geschenk sein, sei es einfach das Geschenk des Lebens oder das Geschenk von Erfolg, Gesundheit oder Stärke.
  • Alhamdulillah kann im Gebet verwendet werden: Indem man Allah, dem Schöpfer aller Dinge, dankt, richtet man Gebete an Gott.
  • Alhamdulillah kann als Ausdruck der Akzeptanz von Prüfungen und Schwierigkeiten verwendet werden, die sich uns stellen, d. h. man kann in allen Situationen "Alhamdulillah" sagen, weil alle Situationen von Gott geschaffen wurden.

Muslime und Dankbarkeit

Das Ausdrücken von Dankbarkeit ist einer der Eckpfeiler im Leben von Muslimen und wird im Islam hoch gelobt. Hier sind vier Möglichkeiten, Alhamdulillah zu verwenden, um Allah zu danken:

Sage "Alhamdulillah" nach Segnungen und Schwierigkeiten. Wenn die Dinge gut laufen, ist das Einzige, was Allah im Gegenzug von dir verlangt, deine Dankbarkeit. Bedanke dich auch bei Allah dafür, dass er dich vor Unheil bewahrt hat. Im Koran heißt es: "Und denke daran, als dein Herr verkündete: 'Wenn ihr dankbar seid, werde ich euch gewiss mehren; wenn ihr aber leugnet, ist meine Strafe fürwahr hart.'"

Allahs stets zu gedenken, besonders während der Gebete, ist eine Form der Dankbarkeit. Betet pünktlich, vergesst die Pflichtgebete nicht und verrichtet, wenn möglich, die Sunna (freiwillige Gebete) und die Du'a (persönliche Gebete) im Gedenken an alles, was Allah euch geschenkt hat. Der Koran sagt: "Wer immer rechtschaffen handelt, ob Mann oder Frau, während er gläubig ist, dem werden wir gewiss ein gutes Leben bescheren,Und wir werden ihnen gewiß ihren Lohn geben nach dem Besten von dem, was sie zu tun pflegten."

Einem anderen Menschen zu helfen, ist ein Zeichen eines wahren Muslims. Wenn du siehst, dass ein Klassenkamerad oder ein Arbeitskollege kein Geld für das Mittagessen hat, biete ihm an, dein Mittagessen mit ihm zu teilen oder ihm das Mittagessen zu kaufen. Und ihr könnt beide "Alhamdulillah" sagen. Der Koran sagt: "Für diejenigen, die gläubig waren und gute Werke getan haben, werden die Gärten der Zuflucht sein, als Entschädigung für das, was sie getan haben."

Siehe auch: Deismus: Definition und Zusammenfassung der Grundüberzeugungen

Je mehr du dich von schlechten Handlungen und Gedanken fernhältst, desto mehr respektierst du Allahs Worte und zeigst Dankbarkeit für alles, was er für dich getan hat. Muhammad bemerkte: "Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, tut seinem Nächsten kein Leid, und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, ist gastfreundlich zu seinem Gast, und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, ist ein guter Mensch.Der Tag spricht gut oder schweigt."

Cite this Article Format Your Citation Huda. "The Purpose of the Islamic Phrase 'Alhamdulillah'." Learn Religions, Aug. 27, 2020, learnreligions.com/islamic-phrases-alhamdulillah-2004284. Huda. (2020, August 27). The Purpose of the Islamic Phrase 'Alhamdulillah'. Retrieved from //www.learnreligions.com/islamic-phrases-alhamdulillah-2004284 Huda. "The Purpose of the Islamic PhraseAlhamdulillah'": Religionen lernen //www.learnreligions.com/islamic-phrases-alhamdulillah-2004284 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.