Die Bedeutung der heiligmachenden Gnade

Die Bedeutung der heiligmachenden Gnade
Judy Hall

Anmut ist ein Wort, das für viele verschiedene Dinge und viele Arten von Gnaden verwendet wird - zum Beispiel, tatsächliche Gnade , heiligmachende Gnade und sakramentale Gnade Jede dieser Gnaden spielt im Leben der Christen eine andere Rolle. Die eigentliche Gnade beispielsweise ist die Gnade, die uns zum Handeln anregt - sie gibt uns den kleinen Anstoß, den wir brauchen, um das Richtige zu tun, während die sakramentale Gnade die jedem Sakrament eigene Gnade ist, die uns hilft, alle Vorteile dieses Sakraments zu erlangen. Was aber ist die heiligende Gnade?

Heiligmachende Gnade: Das Leben Gottes in unserer Seele

Wie immer ist der Baltimore-Katechismus ein Muster an Prägnanz, aber in diesem Fall lässt seine Definition der heiligmachenden Gnade vielleicht etwas zu wünschen übrig. Sollte nicht jede Gnade die Seele "heilig und Gott wohlgefällig" machen? Wie unterscheidet sich die heiligmachende Gnade in dieser Hinsicht von der eigentlichen Gnade und der sakramentalen Gnade?

Heiligung bedeutet "heilig machen", und nichts ist natürlich heiliger als Gott selbst. Wenn wir also geheiligt werden, werden wir Gott ähnlicher. Aber Heiligung ist mehr als Gott ähnlich zu werden; die Gnade ist, wie der Katechismus der Katholischen Kirche feststellt (Abs. 1997), "eine Teilhabe am Leben Gottes" oder, um noch einen Schritt weiter zu gehen (Abs. 1999):

"Die Gnade Christi ist das unentgeltliche Geschenk, das Gott uns von seinem eigenen Leben macht, das durch den Heiligen Geist in unsere Seele eingegossen wird, um sie von der Sünde zu heilen und zu heiligen".

Deshalb stellt der Katechismus der Katholischen Kirche (ebenfalls in Abs. 1999) fest, dass die heiligmachende Gnade einen anderen Namen hat: vergöttlichende Gnade Wir empfangen diese Gnade im Sakrament der Taufe; es ist die Gnade, die uns zu einem Teil des Leibes Christi macht, der fähig ist, die anderen Gnaden, die Gott anbietet, zu empfangen und sie zu nutzen, um ein heiliges Leben zu führen. Das Sakrament der Firmung vervollkommnet die Taufe, indem es die heiligmachende Gnade in unserer Seele vermehrt. (Die heiligmachende Gnade wird manchmal auch die "Gnade derRechtfertigung", wie der Katechismus der Katholischen Kirche in Ziffer 1266 feststellt; das heißt, es ist die Gnade, die unsere Seele vor Gott annehmbar macht).

Können wir die heiligmachende Gnade verlieren?

Während diese "Teilhabe am göttlichen Leben", wie Pater John Hardon die heiligmachende Gnade in seinem Modernes katholisches Wörterbuch Da die Sünde ein freies Geschenk Gottes ist, können wir sie mit unserem freien Willen auch ablehnen oder auf sie verzichten. Wenn wir sündigen, verletzen wir das Leben Gottes in unserer Seele. Und wenn diese Sünde schwerwiegend genug ist:

Siehe auch: Was ist der Baum des Lebens in der Bibel? "Sie führt zum Verlust der Nächstenliebe und zur Entbehrung der heiligmachenden Gnade" (Katechismus der Katholischen Kirche, Ziffer 1861).

Deshalb bezeichnet die Kirche solche schweren Sünden als Sünden, die uns des Lebens berauben.

Siehe auch: Ist der Neujahrstag ein heiliger Pflichttag?

Wenn wir mit voller Zustimmung unseres Willens eine Todsünde begehen, verwerfen wir die heiligmachende Gnade, die wir in der Taufe und der Firmung empfangen haben. Um diese heiligmachende Gnade wiederherzustellen und das Leben Gottes in unserer Seele wieder anzunehmen, müssen wir ein volles, vollständiges und zerknirschtes Bekenntnis ablegen. Dadurch kehren wir in den Zustand der Gnade zurück, in dem wir uns nach der Taufe befunden haben.

Cite this Article Format Your Citation Richert, Scott P. "What Is Sanctifying Grace?" Learn Religions, Aug. 27, 2020, learnreligions.com/what-is-sanctifying-grace-541683. Richert, Scott P. (2020, August 27). What Is Sanctifying Grace? Retrieved from //www.learnreligions.com/what-is-sanctifying-grace-541683 Richert, Scott P. "What Is Sanctifying Grace?" Learn Religions.//www.learnreligions.com/what-is-sanctifying-grace-541683 (Zugriff am 25. Mai 2023). Zitat



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.