Tawhid: Das Einssein Gottes im Islam

Tawhid: Das Einssein Gottes im Islam
Judy Hall

Das Christentum, das Judentum und der Islam gelten alle als monotheistische Religionen, aber im Islam ist das Prinzip des Monotheismus extrem ausgeprägt. Für die Muslime wird sogar das christliche Prinzip der Heiligen Dreifaltigkeit als Ablenkung von der wesentlichen "Einheit" Gottes angesehen.

Der grundlegendste aller Glaubensartikel des Islam ist der strenge Monotheismus. Der arabische Begriff Tawhid Tawhid kommt von einem arabischen Wort, das "Vereinigung" oder "Einheit" bedeutet - ein komplexer Begriff mit vielen Bedeutungsebenen im Islam.

Siehe auch: Das Rosenkreuz oder Rosenkreuz - Okkulte Symbole

Muslime glauben vor allem, dass Allah oder Gott die einzige göttliche Gottheit ist, die ihre Göttlichkeit nicht mit anderen Partnern teilt. Es gibt drei traditionelle Kategorien des Tawhid: die Einheit der Herrschaft, die Einheit der Anbetung und die Einheit der Namen Allahs. Diese Kategorien überschneiden sich, helfen aber den Muslimen, ihren Glauben und ihre Anbetung zu verstehen und zu läutern.

Tawhid Ar-Rububiyah: Einigkeit der Herrschaft

Muslime glauben, dass Allah alle Dinge erschaffen hat. Allah ist der Einzige, der alle Dinge erschaffen hat und erhält. Allah braucht keine Hilfe oder Unterstützung bei der Schöpfung. Obwohl Muslime ihre Propheten, einschließlich Mohammad und Jesus, sehr respektieren, trennen sie sie fest von Allah.

Diesbezüglich sagt der Koran:

Sprich: "Wer ist es, der euch vom Himmel und von der Erde ernährt, oder wer ist es, der das Gehör und das Augenlicht beherrscht? Und wer ist es, der das Lebendige aus dem Toten und das Tote aus dem Lebendigen hervorbringt? Und wer ist es, der alles, was existiert, beherrscht?" Und sie werden antworten: "Gott. (Quran 10:31)

Tawhid Al-Uluhiyah/'Ebadah: Einheit der Anbetung

Da Allah der einzige Schöpfer und Erhalter des Universums ist, richten die Muslime ihre Anbetung allein auf Allah. Im Laufe der Geschichte haben die Menschen gebetet, Anrufungen, Fasten, Bittgebete und sogar Tier- oder Menschenopfer für die Natur, die Menschen und falsche Gottheiten dargebracht. Der Islam lehrt, dass das einzige Wesen, das der Anbetung würdig ist, Allah ist. Allah allein ist der Gebete und des Lobes würdig,Gehorsam und Hoffnung.

Jedes Mal, wenn ein Muslim einen besonderen "Glücksbringer" anruft, die Ahnen um "Hilfe" bittet oder ein Gelübde "im Namen" bestimmter Personen ablegt, entfernt er sich ungewollt von Tawhid al-Uluhiyah. Hineinschlüpfen shirk ( die Praxis der Verehrung falscher Götter oder des Götzendienstes) durch dieses Verhalten ist gefährlich für den eigenen Glauben: Schirk ist die einzige unverzeihliche Sünde in der muslimischen Religion.

Siehe auch: Was ist ein heidnisches Familientier?

Jeden Tag, mehrmals am Tag, rezitieren Muslime bestimmte Verse im Gebet, darunter auch diese Mahnung: "Dich allein beten wir an, und zu Dir allein wenden wir uns um Hilfe" (Koran 1:5).

Der Koran sagt weiter:

Sprich: "Siehe, mein Gebet und meine gottesdienstlichen Handlungen, mein Leben und mein Sterben gelten Gott, dem Erhalter aller Welten, an dessen Göttlichkeit niemand Anteil hat; denn so wurde mir geboten, und ich werde der Erste sein unter denen, die sich Ihm hingeben." (Koran 6:162-163) Er sagte: "Betest du denn statt Gott etwas an, das dir keinen Nutzen bringt?Pfui über euch und über alles, was ihr anstelle von Gott anbetet! Wollt ihr denn nicht euren Verstand gebrauchen?" (Koran 21:66-67)

Der Koran warnt ausdrücklich vor denen, die behaupten, Allah anzubeten, während sie in Wirklichkeit die Hilfe von Vermittlern oder Fürsprechern suchen. Der Islam lehrt, dass es keiner Fürsprache bedarf, weil Allah seinen Anbetern nahe ist:

Und wenn Meine Diener dich nach Mir fragen - siehe, Ich bin nahe. Ich antworte auf den Ruf dessen, der ruft, wann immer er zu Mir ruft; so sollen sie Mir antworten und an Mich glauben, damit sie dem rechten Weg folgen können . (Koran 2:186) Ist es nicht Gott allein, dem jeder aufrichtige Glaube gebührt? Und doch sagen diejenigen, die sich etwas anderes als Ihn zum Beschützer nehmen: "Wir beten sie nur deshalb an, weil sie uns Gott näher bringen." Siehe, Gott wird zwischen ihnen richten über alles, worin sie uneins sind; denn wahrlich, Gott begnadigt niemanden mit Seiner Führung, der darauf aus istder sich selbst belügt und undankbar ist (Quran 39:3)

Tawhid Adh-Dhat wal-Asma' was-Sifat: Die Einheit der Attribute und Namen Allahs

Der Koran ist voll von Beschreibungen des Wesens Allahs, oft in Form von Attributen und besonderen Namen. Der Barmherzige, der Allsehende, der Großartige usw. sind alles Namen, die das Wesen Allahs beschreiben. Allah wird als verschieden von seiner Schöpfung gesehen. Muslime glauben, dass man als Mensch danach streben kann, bestimmte Werte zu verstehen und ihnen nachzueifern, aber Allah allein besitzt diese Attribute vollkommen, vollständig undin ihrer Gesamtheit.

Der Koran sagt:

Und die Eigenschaften Gottes sind die Eigenschaften der Vollkommenheit; rufe Ihn also mit diesen an und halte dich fern von allen, die die Bedeutung Seiner Eigenschaften verdrehen; sie werden für all das belohnt werden, was sie zu tun pflegten."(Koran 7:180)

Verstehen Tawhid ist der Schlüssel zum Verständnis des Islams und der Grundlagen des muslimischen Glaubens. Die Aufstellung von spirituellen "Partnern" neben Allah ist die einzige unverzeihliche Sünde im Islam:

Wahrlich, Allah vergibt nicht, dass Ihm Partner in der Anbetung zur Seite gestellt werden, sondern Er vergibt nur, wem Er will (Koran 4:48). Diesen Artikel zitieren Zitierweise Huda. "Tawhid: das islamische Prinzip der Einheit Gottes." Learn Religions, Aug. 27, 2020, learnreligions.com/tawhid-2004294. Huda. (2020, August 27). Tawhid: das islamische Prinzip der Einheit Gottes.Abgerufen von //www.learnreligions.com/tawhid-2004294 Huda. "Tawhid: das islamische Prinzip der Einheit Gottes", Religionen lernen, //www.learnreligions.com/tawhid-2004294 (Zugriff am 25. Mai 2023). zitiert



Judy Hall
Judy Hall
Judy Hall ist eine international renommierte Autorin, Lehrerin und Kristallexpertin, die über 40 Bücher zu Themen geschrieben hat, die von spiritueller Heilung bis hin zu Metaphysik reichen. In ihrer mehr als 40-jährigen Karriere hat Judy unzählige Menschen dazu inspiriert, sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden und die Kraft der Heilkristalle zu nutzen.Judys Arbeit basiert auf ihrem umfassenden Wissen über verschiedene spirituelle und esoterische Disziplinen, darunter Astrologie, Tarot und verschiedene Heilmethoden. Ihr einzigartiger Ansatz zur Spiritualität verbindet alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft und gibt den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie in ihrem Leben zu erreichen.Wenn sie nicht gerade schreibt oder unterrichtet, reist Judy um die Welt auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Ihre Leidenschaft für Entdeckungen und lebenslanges Lernen zeigt sich in ihrer Arbeit, die weiterhin spirituell Suchende auf der ganzen Welt inspiriert und stärkt.